Suche nach Fachgebiet

12561 - 12570 von 16.970Seitengröße: 10
  1. Musterhaften Sprachgebrauch induktiv korpuslinguistisch ermitteln

    Brommer, S. (Sprecher*in)

    17.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. "Coaching im inklusiven Sportspiel"

    Greve, S. (Sprecher*in) & Bechthold , A. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Die Wirkung standortspezifischer Förderkonzepte in österreichischen Grundschulen im Spiegel von Bildungsstandarderhebungen

    Schmid, C. (Präsentator*in), Hartig, J. (Ko-Autor*in), Trendtel, M. (Ko-Autor*in) & Bruneforth, M. (Ko-Autor*in)

    18.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Digitale Prozesslandschaft in der Strahlentherapie 4.0

    Engbert, A. (Ko-Autor*in), Schmidt, R. J. (Ko-Autor*in), Wirtz, H. (Ko-Autor*in), Reuter-Oppermann, D. M. (Ko-Autor*in) & Müller-Polyzou, R. (Ko-Autor*in)

    18.09.201921.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Forschungsmethodische Zugänge im Rahmen der Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams

    Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. GAL-Sektionentagung -2019

    Knorr, D. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)

    Knorr, D. (Mitglied)

    18.09.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. „Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen – Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht“

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. „RoBaTaS – Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden“

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Team cohesion & sports teams: How team members negotiate cohesion through humour

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    18.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dialogue on Writing
  2. Constructing Identities and Narrating the Self: Sherman Alexie’s Flight as a Fictional Memoir
  3. Prozessqualität oder pädagogische Beziehungsqualität
  4. Atmospheric gas-particle partitioning versus gaseous/particle-bound deposition of SVOCs
  5. Development of an ex-vitro system allowing plant-bacteria interactions through VOCs in the context of water stress
  6. Telomere length is a strong predictor of foraging behavior in a long-lived seabird
  7. CALPHAD-based modeling of pressure-dependent Al, Cu and Li unary systems
  8. Vehicle routing planning with joint distribution
  9. Sprache und Sprachgebrauch untersuchen in der Primarstufe
  10. Article 6
  11. Pay What You Want
  12. Top-down social modulation of perception-action coupling
  13. Openness as a factor underlying successful expatriation: A brief report of project iGOES
  14. "pathos"
  15. Democratic Horizons
  16. Benefits of being ambivalent
  17. Organizational Practices for the Aging Workforce
  18. Dynamische Losgrößenoptimierung mit bestärkendem Lernen
  19. Inside-Out and Outside-In
  20. Die Erinnerung im Gepäck
  21. Paradoxe Dynamik
  22. Toward spatial fit in the governance of global commodity flows
  23. Paulsen, Friedrich
  24. Conjectural variations equilibrium in a mixed duopoly
  25. Housing, financialization, and migration in the current global crisis
  26. Action Learning
  27. The micro-processes during repatriate knowledge transfer
  28. Using meaningful places as an indicator for sense of place in the management of social-ecological systems
  29. Integrated Concept for the Selection of Process-improving and Competence-increasing Methods for the Shopfloor