Home-Based Internationalization – Beratunsprojekt mit Deerberg Versand GmbH

Projekt: Praxisprojekt

Projektbeteiligte

Beschreibung

Die Region Lüneburg weist unterdurchschnittliche Innovationsbeteiligung und Unternehmensgründungen auf. Mit Blick auf die Stärkung der Region als Wirtschaftsstandort haben Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) besonderes Potential und sind deshalb Zielakteure nationaler wie auch europäischer Förderpolitik.
Ausgehend von der Feststellung, dass der Schritt in ausländische Märkte gerade für KMUs eine besonders attraktive Wachstumsstrategie ist, stellt sich die Frage, warum sehr ähnliche Unternehmen unterschiedlich stark internationalisieren.
Der Projektpartner ist diesbezüglich ein Ausnahmefall: Deerberg gehört zu den wenigen KMUs in der Region Lüneburg, die bereits über einen längeren Zeitraum international erfolgreich sind. Neben vielen positiven Effekten, lösen Internationalisierung und Wachstum jedoch problematische Dynamiken innerhalb des Unternehmens aus, deren kontrollierte Steuerung für den fortdauernden Unternehmenserfolg maßgeblich ist. Das vorliegende Beratungsprojekt trägt zum Verständnis der Dynamiken bei und ist damit Grundlage ihrer Berücksichtigung innerhalb des Unternehmens.
Das vorliegende Projekt lässt sich von folgender These leiten: Die (Wahrnehmung der) Charakteristika der Region, in der ein Unternehmen eingebettet ist, beeinflusst wesentlich dessen strategische Haltung und damit den Internationalisierungsgrad und Erfolg des Unternehmens. Internationalisierung und Erfolg wiederum wirken auf die (Wahrnehmung der) Charakteristika der Region zurück.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.04.1201.04.13

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Making students becoming responsible citizens in 21st century by fostering mathematical reasoning about real-world applications
  2. More Successful Thanks To Qualification And Mentorship? Analyses Of Determinants Of The Professional Success Of School Principals
  3. Entwicklung und Validierung eines videobasierten Instruments zur Erfassung von Feedbackkompetenz.
  4. Die Unmöglichkeit einer Insel
  5. Projektbeirat
  6. IEEE International Conference on Information Communication and Signal Processing - ICICSP 2019 (Veranstaltung)
  7. "Integration on the ground" - Assumptions and Consequences of Neighbourhood Strategies
  8. 9th Conference of the Foundations of Digital Games - FDG 2014
  9. User Conference IAB Establishment Panel 2012
  10. Computersimulation und Super-GAU
  11. Modewort "Innovation"
  12. Exploring cultural landscape narratives to understand differences in meaning and their implications for governance
  13. Die Transformation des Kunstfeldes
  14. How Relationship Networks Influence Women Social Entrepreneurs
  15. Bauhaus-Universität Weimar (Externe Organisation)
  16. Assessment options for students with special educational needs in large scale assessments
  17. Dissertation "Leaders over parties? The personalization of politics and voting behavior in contemporary Western Democracies"
  18. Kunstform (Zeitschrift)
  19. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Externe Organisation)
  20. ÖFEB Tagung 'Autonom und selbstbewusst' 2016
  21. Putting the figure on the map: Imagining sameness and difference for children - 2013
  22. Cultural Dimensions of Sustainability
  23. (Englisch-)Unterricht digital - Was bringt die Technik für den Lerngewinn?
  24. 15th biennial conference of European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2013
  25. Die technikkulturelle Tradition des Sampling im Hiphop 2009
  26. Facing the camp: Refugee settlements and the spatial politics of organizing
  27. Expressivity in Lessing, Wittgenstein and Adorno