Home-Based Internationalization – Beratunsprojekt mit Deerberg Versand GmbH

Projekt: Praxisprojekt

Projektbeteiligte

Beschreibung

Die Region Lüneburg weist unterdurchschnittliche Innovationsbeteiligung und Unternehmensgründungen auf. Mit Blick auf die Stärkung der Region als Wirtschaftsstandort haben Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) besonderes Potential und sind deshalb Zielakteure nationaler wie auch europäischer Förderpolitik.
Ausgehend von der Feststellung, dass der Schritt in ausländische Märkte gerade für KMUs eine besonders attraktive Wachstumsstrategie ist, stellt sich die Frage, warum sehr ähnliche Unternehmen unterschiedlich stark internationalisieren.
Der Projektpartner ist diesbezüglich ein Ausnahmefall: Deerberg gehört zu den wenigen KMUs in der Region Lüneburg, die bereits über einen längeren Zeitraum international erfolgreich sind. Neben vielen positiven Effekten, lösen Internationalisierung und Wachstum jedoch problematische Dynamiken innerhalb des Unternehmens aus, deren kontrollierte Steuerung für den fortdauernden Unternehmenserfolg maßgeblich ist. Das vorliegende Beratungsprojekt trägt zum Verständnis der Dynamiken bei und ist damit Grundlage ihrer Berücksichtigung innerhalb des Unternehmens.
Das vorliegende Projekt lässt sich von folgender These leiten: Die (Wahrnehmung der) Charakteristika der Region, in der ein Unternehmen eingebettet ist, beeinflusst wesentlich dessen strategische Haltung und damit den Internationalisierungsgrad und Erfolg des Unternehmens. Internationalisierung und Erfolg wiederum wirken auf die (Wahrnehmung der) Charakteristika der Region zurück.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.04.1201.04.13

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Not Feeling Good in STEM
  2. Treating the nestedness temperature calculator as a "black box" can lead to false conclusions
  3. Bird community responses to the edge between suburbs and reserves
  4. The edge of virtual communities ?
  5. A suite of multiplexed microsatellite loci for the ground beetle Abax parallelepipedus (Piller and Mitterpacher, 1783) (Coleoptera, Carabidae)
  6. The German Welfare System and the Continuity of Change
  7. On the way to greener ionic liquids
  8. Chapter 9: Particular Remedies for Non-performance: Section 5: Damages and Interest
  9. Links between RCEs and Higher Education Institutions
  10. Schulleitungsmonitor Schweiz 2022
  11. An Im(Possible) Program
  12. Common Ground and Development
  13. Anmerkung zu EuGH Rs. C-555/07 (Kücükdeveci)
  14. Spatial scaling of extinction rates
  15. Governance im Wandel
  16. Oder/Denken
  17. Seth Price. Decimating Digital Data
  18. Medienpolitik in der EU
  19. The Welcomers
  20. Gods of tomorrow?
  21. Das fossile Imperium schlägt zurück
  22. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Schreibzentrumsarbeit
  23. Medizinische Forschung an Kindern
  24. Special issue: Exports, imports, and productivity at the firm level
  25. Mountain roads and non-native species modify elevational patterns of plant diversity
  26. Anders als die anderen?
  27. Selbstbestimmung und Classroom-Management
  28. Reduction of Atmospheric Transboundary Fluxes of Heavy Metals in Europe
  29. Pragmatism, Truth and Social Accounting Research
  30. LehrerInnen als "Reflective Practitioner"
  31. Learning from Co-Founders of Grassroots Initiatives
  32. Web-based depression treatment
  33. Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten?
  34. Feldstudie zur Entwicklung der Rechenfertigkeit von Erstklässlern.
  35. Global, lokal, digital
  36. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  37. Was tun?