Grundwassergefährdung durch biozide Wirkstoffe und ihrer Transformationsprodukte im urbanen Niederschlagsabfluss?

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Oliver Olsson - Sprecher*in

Vortrag zu aktuellen Forschungsergebnissen asu dem BMBF-Projket MUTReWa im Rahmen des vom Dr.Rober-Murjahn-Instituts geleiteten Projekts "Beregnete Fassaden"
05.11.2018

    Fachgebiete

  • Chemie - Biozide, Transformationsprodukte, Fassadenauswaschung, Wassergütewirtschaft

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. "Ästhetische Spannung als Zukunftsungewissheit? Zur Aktualität von Clemens Lugowskis historischer Literaturtheorie"
  2. Netzwerk der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik. Entwicklungslinien, Multiperspektivität und Synergieeffekte
  3. Ein einfaches nicht steriles Verfahren zur simultanen Umwandlung biogener Reststoffe in Bioethanol und Milchsäure
  4. Eine Mixed-Methods-Analyse der schriftlichen Reflexionen von Sportlehramtsstudierenden nach einem Langzeitpraktikum
  5. Predicting Transformational School Leadership in Different School Contexts: Does Work Engagement Make a Difference?
  6. Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand
  7. Including justice in institutional analysis: How do frameworks for institutional analysis consider ideas of justice?
  8. Selbstreguliertes Lesen im Deutsch- und Fachunterricht in BiSS-Schulen: Förderkonzepte und unterrichtliche Anwendung
  9. Peter Liechti's Ton- und Bild- und Denkgeflechte. Eine Einführung zu „Hans im Glück. Drei Versuche das Rauchen aufzugeben“
  10. Organizational Practices for the Aging Workforce: Validation of an English Version of the Later Life Workplace Index
  11. Integrating Systems Thinking Approaches in Chemical Education for Sustainable Development - Exploring the Status Quo
  12. Vom Scheinen-Müssen, um sein zu können. Nachhaltigkeit - eine normative Fiktion in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft
  13. Die Wirkung von Größenvorstellungen auf mathematische Modellierungskompetenz: Ergebnisse einer Interventionsstudie

Publikationen

  1. Bildungswege zur „ganzen“ Berufs- und Professionsvielfalt im Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
  2. Studying the fate of the drug Chlorprothixene and its photo transformation products in the aquatic environment
  3. Anthropogenic nitrogen deposition alters growth responses of European beech (Fagus sylvativa L.) to climate change
  4. Santner, Eric. My own private Germany. Daniel Paul Schreber's secret history of modernity. Princeton UP, 1996, 214 pp.
  5. Integrating indigenous and local knowledge in management and research on coastal ecosystems in the Global South
  6. Empirical research on the European Nonfinancial Reporting Directive 2014/95 (NFRD) – a structured literature review
  7. The spillover effect of mimicry: Being mimicked by one person increases prosocial behavior toward another person
  8. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  9. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  10. Limited effectiveness of EU policies to conserve an endangered species in high nature value farmland in Romania
  11. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  12. Reduction of the Microbial Load of Digestate by the Cultivation of Galdieria sulphuraria Under Acidic Conditions
  13. Does stakeholder participation improve environmental governance? Evidence from a meta-analysis of 305 case studies
  14. Microbial nutrient limitation and catalytic adjustments revealed from a long‐term nutrient restriction experiment
  15. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  16. Tree cover mediates the effect on rapeseed leaf damage of excluding predatory arthropods, but in an unexpected way