Browse by research area

  1. In preparation

    Der GoPro-Blick. Zur performativen Kamera

    Kargin-Zahn, F., 04.2026, (In preparation) In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Einleitung: Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K., Kargin-Zahn, F. & Zahn, M., 04.2026, In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. In preparation

    Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K. (Editor), Kargin-Zahn, F. (Editor) & Zahn, M. (Editor), 04.2026, (In preparation) Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. (Zeitschrift Kunst Medien Bildung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. In preparation

    Rollenbildung: Zu responsiv-performativen Dimensionen der Erfahrung künstlerischer Installationen

    Kargin-Zahn, F., 02.2026, (In preparation) transcript Verlag. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  5. Published

    Influence of Temperature and Time on the Friction of Additively Manufactured Green Parts During Sintering

    Blunk, H. & Seibel, A., 01.01.2026, In: Journal of Tribology. 148, 1, 8 p., 014203.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Investor heterogeneity and venture performance

    Mönkemeyer, M., Rennertseder, K. & Schröder, H., 01.2026, In: Journal of Business Venturing. 41, 1, 18 p., 106524.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Reconceptualizing the role of socioeconomic material stocks in the leverage points framework to enable transformative change

    Haas, W., Abson, D. J., Haberl, H., Spittler, N., Wiedenhofer, D. & Dorninger, C., 01.2026, In: Ecological Economics. 239, 9 p., 108759.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Three-dimensional mapping of residual stresses and crack propagation in refill friction stir spot welded aluminium samples via synchrotron X-ray diffraction and X-ray micro-computed tomography

    Bernardi, M., Canelo-Yubero, D., Chen, T., Suhuddin, U. F. H., Bergmann, L. & Klusemann, B., 01.2026, In: International Journal of Fatigue. 202, 11 p., 109223.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Accepted/In press

    AI-Enhanced Literature Reviews: Connecting Emerging Phenomena and Bodies of Knowledge

    Naqvi, S. A. A., Zimmer, M. P., Kauschinger, M., Drews, P. & Basole, R. C., 2026, (Accepted/In press) Proceedings of HICSS 2026.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Aligning Experimentation with Product Operations: A Taxonomy for Structuring Experimentation Teams

    Stotz, N., Labay, B., Vermeer, L. & Drews, P., 2026, Software Engineering and Advanced Applications - 51st Euromicro Conference, SEAA 2025, Proceedings: 51st Euromicro Conference, SEAA 2025 Salerno, Italy, September 10–12, 2025 Proceedings, Part III. Taibi, D. & Smite, D. (eds.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, Vol. 3. p. 23-38 16 p. (Lecture Notes in Computer Science; vol. 16083).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3612 Next

Recently viewed

Publications

  1. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  2. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  3. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  4. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  5. Abbildung von Umweltwirkungen in betrieblichen Informationssystemen
  6. Management global verteilter Belegschaften
  7. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  8. „Politisch einwandfreies Personal“
  9. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  10. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  11. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  12. Ästhetische Bildung
  13. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  14. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  15. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  16. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  17. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  18. Recht des Seeverkehrs
  19. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  20. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  21. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  22. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  23. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  24. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  25. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  26. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  27. Den Tod des Autors begraben
  28. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  29. Die digitalen To Dos für das Personalmanagement
  30. Tourismus und Hotellerie
  31. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  32. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer