Browse by research area

  1. Published

    Personality in personnel selection and assessment

    Deller, J. (Editor), Ones, D. S. (Editor) & Viswesvaran, C. (Editor), 2007, John Wiley & Sons Inc. 358 p. (International Journal of Selection and Assessment; vol. 15, no. 1-3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  2. Persönlichkeit und Entrepreneurship

    Unger, J., Rauch, A. & Frese, M., 2007, Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung : Hintergründe, Ziele und Prozesse berufspädagogischen Handelns. Bader, R., Keiser, G. & Unger , T. (eds.). 1. ed. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 122-136 14 p. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : Forschung; no. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Points of cooperation: integrating cooperative learning into web-based courses

    Wessner, M. & Pfister, H.-R., 2007, The role of technology in CSCL: Studies in Technology Enhanced Collaborative Learning. Hoppe, H. U., Ogata, H. & Soller, A. (eds.). New York, NY: Springer Science and Business Media Deutschland, p. 21-46 26 p. (Computer-supported collaborative learning; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsysteme

    Utsch, A., 2007, In: BtPlus. 1, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Defizite nationaler und internationaler Forschung

    Hemmer, I., Hemmer, M. & Neidhardt, E., 2007, Raum und Erkenntnis: Eckpfeiler einer verhaltensorientierten Geographiedidaktik ; Festschrift für Helmuth Köck anlässlich seines 65. Geburtstages. Geiger, M. (ed.). Köln: Aulis Verlag Deubner, p. 66-78 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Realitäten zur Ansicht – die Gruppendiskussion als Ort der Datenproduktion

    Wolff, S. & Puchta, C., 2007, Stuttgart: Lucius & Lucius. 251 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Reiseverhalten zukünftiger Senioren: Auswirkungen des soziodemographischen Wandels

    Zahl, B., Lohmann, M. & Meinken, I., 2007, Demographischer Wandel und Tourismus: Zukünftige Grundlagen und Chancen für touristische Märkte.. Haehling von Lanzenauer, C. & Klemm, K. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 91 – 107 17 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; no. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Research Gains: Benefits of Closer Links Between I/O Psychology and Entrepreneurship

    Baron, R. A., Frese, M. & Baum, J. R., 2007, The Psychology of Entrepreneurship . Baum, J. R., Frese, M. & Baron , R. A. (eds.). 1. ed. Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates, p. 347-373 27 p. (The organizational frontiers series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Seniorenreisen mit Zukunft: Aktuelle Daten und Trends zum Urlaubsmarkt der Best Ager

    Lohmann, M., Sierck, A. & Grimm, B., 2007, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 79 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Societal Culture and Leadership in Germany

    Brodbeck, F. C. & Frese, M., 2007, Culture and leadership across the world: The GLOBE book of in-depth studies of 25 societies. Chhokar, J. S., Brodbeck, F. C. & House , R. J. (eds.). Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates, p. 147-214 68 p. (Lea´s organization and management series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Karin Ibe
  2. Bernd Wagner

Publications

  1. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  2. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  3. A Global Classroom for International Sustainability Education
  4. Klimaschutz durch Biokohle
  5. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  6. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  7. Agrobiodiversidad y cultura
  8. Opaque Presence
  9. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  10. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  11. Musik & Empowerment
  12. Driesch und Uexküll
  13. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  14. "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
  15. Genussscheinprogramme
  16. Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
  17. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  18. Medien-Traum-Protokolle
  19. Ein diversitätssensibles Einspielen
  20. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  21. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  22. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  23. Culture specific and crossculturally generalizable implicit leadership theories
  24. Communiste nietzschéen
  25. Die Wissenschaftsinitiative Bildung
  26. Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?
  27. Souveränität und Entscheidung
  28. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  29. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ?
  30. Ökologie im Experiment. Richard Harders botanische Versuche 1962-64
  31. Bewertungskonzeptionen
  32. Auf Ungerechtigkeit antworten