Browse by research area

  1. Published

    Zur Verräumlichung von Öffentlichkeit

    Wöhler, K., 2000, Öffentlichkeit im Wandel: Neue Beiträge zur Begriffsklärung. Faulstich, W. & Hickethier, K. (eds.). Wissenschaftler-Verlag, p. 48-62 15 p. (IfAM-Arbeitsberichte ; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Database Publishing Without Databases: Roll On/Roll Off

    Warnke, M., Siegert, P. F. & Wedemeyer, C., 1999, Museums and the Web 1999: Selected Papers. Bearman, D. & Trant, J. (eds.). Pittsburg, PA: Archives & Museum Informatics Publishing

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Do you really want to live forever – forever young ? Hermann Bahr, die Jugend und die Speicher

    Pias, C., 1999, Jugendstil und Kulturkritik: Zur Literatur und Kunst um 1900. Beyer, A. & Burdorf, D. (eds.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, p. 73-88 16 p. (Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Dreizehn Vorträge zur Medienkultur

    Pias, C. (Editor), 1999, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 318 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Geborgener Beton: Paul Virilios Bunkerachitextur

    Pias, C., 1999, Beton: Werkstoff – Baustoff – Kunst-Stoff. Wentscher, H. & Readymix Baustoff AG, Ratinen (eds.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, p. 42-49 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard

    Pias, C. (Editor), Vogl, J. (Editor), Engell, L. (Editor), Fahle, O. (Editor) & Neitzel, B. (Editor), 1999, 1 ed. Stuttgart: DVA. 544 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Performativität in digitalen Environments

    Leeker, M., 1999, Schreiben auf Wasser: Performative Verfahren in Kunst, Wissenschaft und Bildung. Seitz, H. & K. G. E. V. ,. B. (eds.). Essen: Klartext Verlag, p. 162 - 177 16 p. (Dokumentation; vol. 54).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Size does matter

    Warnke, M., 1999, Virtual Space Explorers: Experimente im Datenraum. Gramelsberger, G. & Klein, M. (eds.). 1 ed. Frankfurt/Main: INM - Institut für neue Medien, p. 38-45 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Üben, Üben! Saufteufel, calvinistische Gottesdrogen und newsmongers

    Althans, B., 1999, In: Paragrana. 8, 1, p. 176-203 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Versuchslabor der Werbung: Warum spielen so viele Werbespots im Aufzug?

    Bernard, A., 1999, Aufzug: rauf und runter. Schacks, Vol. 9. p. 31-34 4 p. (Archive des Alltags; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. Zehn Jahre Wende: Zehn Jahre vereint entzweit?

    Bauer, K. & Bachmann, G., 1999, In: Berliner Debatte Initial. 10, 4/5, p. 145-150 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Bildende Geselligkeit. Untersuchungen geselliger Vergesellschaftung am Beispiel der Berliner Salons um 1800

    Gaus, D., 1998, In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. 4, p. 165-208

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Bilder – Bücher: Digitalisierte und digitale Kunstgeschichte : einige Anmerkungen zu Jürgen Zimmer und Hubertus Kohle

    Pias, C., 1998, In: AKMB-news. 4, 2/3, p. 3-7 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Cultural Studies und Kulturwissenschaften

    Wuggenig, U., 1998, In: Merz Akademie. 2, p. 43-56 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Die zwei Körper des Textes: Elektronisches Publizieren in den Wissenschaften

    Pias, C., 1998, In: Universitas. 53, 1, p. 52-67 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Eine digitale Ordnung der Dinge

    Warnke, M., 1998, Umarmungen.../Embraces – Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.": Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk. Warnke, M. & Hossmann, H. (eds.). Frankfurt/Main: Stroemfeld, p. 14-21 8 p. (Roter Stern).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    "Et mundus hoc est homo" : Von einer sehr alten, nun wieder virtuellen Weltkarte

    Warnke, M., 1998, In: Zeitschrift für Semiotik. 20, 1-2, p. 119-132 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Fremde Töpfe: Kulinarische Vorstellungen von Multikulturalismus

    Bojadžijev, M., 1998, Globalkolorit: Multikulturalismus und Populärkultur. Mayer, R. & Terkessidis, M. (eds.). Sankt Andrä-Wördern: Hannibal Verlagsgruppe KOCH, p. 303-312 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Geselligkeit und Gesellige: Bildung, Bürgertum und bildungsbürgerliche Kultur um 1800

    Gaus, D., 1998, Stuttgart: J.B. Metzler. 502 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Hubertus Kohle: Kunstgeschichte digital

    Pias, C., 1998, In: Journal für Kunstgeschichte. 2, 1, p. 3-6 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik
  2. Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung
  3. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  4. Strategische Regierungssteuerung
  5. H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik
  6. Das gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden!
  7. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  8. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  9. Das gesetzliche Notvertretungsrecht von Ehegatten und seine kollisionsrechtliche Anknüpfung
  10. Abschied vom Restaurativen
  11. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  12. Zukünftige Kompetenzfelder für Führungskräfte - Einblicke in eine Bedarfsanalyse für Weiterbildung und Wissenstransfer
  13. Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt
  14. Versicherungskommunikation zwischen Wahrnehmung, Wirklichkeit und Werbung
  15. Gründungsmythen und andere Mechanismen der Institutionalisierung von Einheit in Paarbeziehungen
  16. Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
  17. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  18. Neue Formen der Beschäftigung - neue Personalpolitik?
  19. Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation
  20. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  21. Die Rechtswidrigkeit der Haupttat und der Vorsatz des Teilnehmers – ein ungeklärtes Verhältnis