Browse by research area

  1. Published

    Urban Wilderness in Central Europe: Rewilding at the urban fringe

    Hofmeister, S., Held, M. & Diemer, M., 12.2003, In: International Journal of Wilderness. 9, 3, p. 7-11 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Sound science or social hook: a response to Brooker's application of the focal species approach

    Lindenmayer, D. B. & Fischer, J., 01.02.2003, In: Landscape and Urban Planning. 62, 3, p. 149-158 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Das soziale Geschlecht des Mülls

    Hofmeister, S., 2003, Müll: Von der Steinzeit bis zum gelben Sack. Für große und kleine Leute; Begleitheft zur Ausstellung "Müll - Facetten von der Steinzeit bis zum Gelben Sack". Boeckmann, S. & Wiatrowski, T. (eds.). Oldenburg: Isensee, p. 229-237 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  4. Published
  5. Published

    Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger: erst die Fortbildung und dann?

    Schreiner, J. & Hartmann, G., 2003, In: Mitteilungen aus der NNA. 14, 1, p. 16-20 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung

    Hofmeister, S. & Karsten, M.-E., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 9-37 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published
  8. Published

    Grenzgänge: Geschlechter-und Nachhaltigkeitsforschung

    Hofmeister, S., 2003, Feministische Forschung - nachhaltige Einsprüche. Heinz, K. & Thiessen, B. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 371-387 17 p. (Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Ist Wildnis planbar? Werte- und Interessenskonflikte in der raumbezogenen Umweltplanung anhand ausgewählter Wildnisprojekte

    Brouns, E., 2003, Oekom Verlag. 153 p. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Räume der Beobachtung von Kindern
  2. Inklusion ist auf dem Weg
  3. Toward Holistic Stakeholder Engagement
  4. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  5. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  6. Methode zur Erzeugung von diskontinuierlichen Profilquerschnitten durch eine Kombination aus dem Umformverfahren Strangpressen und dem Urformverfahren Kunststoffextrusion
  7. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  8. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  9. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  10. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  11. Ludwig Adolf Petri (1803-1873)
  12. § 32 Solare Strahlungsenergie
  13. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften zu formativem Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  14. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  15. Variation in wood density across South American tropical forests
  16. Green chemistry and the leisure industry
  17. Education for Sustainability, Graduate Capabilities, Professional Employment: How they all connect
  18. Bildungspersonal in der beruflichen Integrationsförderung: Forschungsfragen und -desiderata
  19. Not without music business. The higher education of musicians and music industry workers in Germany
  20. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  21. Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht