Browse by research area

  1. Vom Bootleg zum Bastard. Künstlerische, rechtliche und kommerzielle Aspekte der aktuellen "Mash-Up"-Bewegung.

    Ahlers, M., 2006, In: Musik und Unterricht. 84, p. 32-37 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  2. Published

    Vor und nach dem Buch: Mediale Aspekte der Ebstorfer Weltkarte

    Warnke, M., 2006, Kloster und Bildung im Mittelalter. Kruppa, N. & Wilke, J. (eds.). Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 547-556 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Wozu Auflösung ?

    Pias, C., 2006, Auflösung: Katalog zur gleichnamigen Ausstellungsreihe des RealismusStudio in der NGBK, Berlin ; Auflösung I (14. Januar - 12. Februar 2006); Auflösung II (25. Februar - 26. März 2006); Auflösung III ( 22. Juli - 27. August 2006). Hoffmann, A. (ed.). Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., p. 13-18 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  4. Comments on Hasenfeld and Gidron: "Understanding Multi-purpose Hybrid Voluntary Organizations"

    Beyes, T. & Jäger, U., 01.09.2005, In: Journal of Civil Society. 1, 2, p. 117-119 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. New Communications Technology in the Context of Interactive Sound Art: an empirical analysis

    Frisk, H. & Yoshida, M., 01.08.2005, In: Organised Sound. 10, 2, p. 121-127 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Das Rätsel der Ankunft: Von Lagern und Gespenstern

    Bojadžijev, M., Karakayali, S. & Tsianos, V., 06.2005, Indeterminate! Kommunismus: Texte zur Ökonomie, Politik und Kultur. Münster : Unrast Verlag, p. 205-221 17 p. (DemoPunk / Kritik und Praxis Berlin).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Marktvergesellschaftung: Marktsoziologie als Marketingsoziologie

    Wöhler, K., 04.2005, Bräuche im Salzburger Land: Zeitgeist – Lebenskonzepte – Rituale – Trends - Alternativen. Luidold, L. & Kammerhofer-Aggermann, U. (eds.). Salzburg: Landesverband Salzburger Volkskultur, Vol. 3: In Familie und Gesellschaft. (Salzburger Beiträge zur Volkskunde; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Biografie spielen: Anne Weber: Besuch bei Zerberus

    Huber, F., 10.03.2005, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 138, p. 101-102 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  9. Observing Observers. Von Foerster, Luhmann and Management Thinking

    Beyes, T., 01.03.2005, In: Kybernetes. 34, 3/4, p. 448-459 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Analog, Digital, and the Cybernetic Illusion

    Pias, C., 2005, In: Kybernetes. 34, 3/4, p. 543-550 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Anpassung oder Widerstand? Manuela Bojadžijev & Yilmaz Karahasan im Gespräch mit Martin Rapp

    Bojadžijev, M., 2005, Projekt Migration. Eryilmaz, A. (ed.). Köln : DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 336-345 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Avant la lettre X: Von der Avantgarde als Verheißung

    Göttel, D., 2005, backup 2005 : festival, neue Medien im Film. netzwerk filmfest e.V, p. 46-50 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen: NPO-Managementforschung aus systemtheoretischer Sicht

    Beyes, T. & Jäger, U., 2005, St. Gallen: University of St. Gallen, p. 1-35, 35 p. (Arbeitspapiere des Center for Public Leadership; vol. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  14. Blind Passage: Illegalisierte Migration und Migrationskontrollen in der Geschichte der Bundesrepublik

    Bojadžijev, M. & Karakayali, S., 2005, Alle reden vom Wetter. Wir nicht: Beiträge zur Förderung der kritischen Vernunft. ASTA der FH Münster (ed.). 1 ed. Münster : Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 100-116 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Bürgerrechte und die Perspektive der Migration

    Bojadžijev, M., 2005, Projekt Migration. Kölnischer Kunstverein (ed.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 246-259 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Chimäre Interaktivität: Wohin gehen wir, wenn wir drin sind ?

    Pias, C., 2005, In: Texte zur Kunst. 15, 58, p. 92-103 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Contact – Die Welt des (Ausser-)Irdischen

    Pias, C., 2005, Constructing Utopia: Konstruktionen künstlicher Welten. Zinsmeister, A. (ed.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, p. 157-172 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Dancing the digital: European and Amercian Visions of a digital Space

    Leeker, M., 2005, Space in America: Theory, History, Culture. Benesch, K. (ed.). Amsterdam: Rodopi, p. 451-468 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Der Auftrag: Kybernetik und Revolution in Chile

    Pias, C., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (eds.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, p. 131-154 23 p. (Sequenzia).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Die unbewusste Karte des Gemüts: Immanuel Kants Projekt der Anthropologie

    Althans, B. & Zirfas, J., 2005, Macht und Dynamik des Unbewussten: Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse. Buchholz, M. B. & Gödde, G. (eds.). Gießen: Psychosozial-Verlag, Vol. 1. p. 70-94 25 p. (Das Unbewusste; vol. 1)(Bibliothek der Psychoanalyse).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  2. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  3. Psychosoziale Gesundheitsförderung durch digitale Spielanwendungen? Vom Widerspruch zur lohnenswerten Präventionsperspektive
  4. Chinese affect towards European culture
  5. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  6. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  7. Kommentierung des Gesamtabschnittes zum Europäischen Wirtschaftsraum (XIII. Vertragliche Handelspolitik, 132a. EWR)
  8. Was the German fuel discount passed on to consumers?
  9. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  10. Stand und Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechterforschung
  11. Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
  12. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  13. Das Seminar "Digitale Medien und Kompetenzen im Musikunterricht"
  14. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften
  15. Verständlichkeit mündlicher Erklärungen von Sportlehrkräften
  16. Ohne Mindestkapital von England nach Deutschland wechseln - die UG & Co. GmbH als Zielrechtsträger eines grenzüberschreitenden Formwechsels
  17. Auctionning plant biodiversity
  18. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B