Browse by research area

  1. Published

    Remote Control: Algorithmic Management of Circulation at Amazon

    Beverungen, A., 2021, Explorations in Digital Cultures. Burkhardt, M., Shnayien, M. & Grashöfer, K. (eds.). Lüneburg: meson press, 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Resilience, Entrepreneurship and ICT: Latest Research from Germany, South Africa, Mozambique and Namibia

    Halberstadt, J. (Editor), Faasch, H. (Editor), Marx Gómez, J. (Editor), Greyling, J. (Editor) & Mufeti, T. K. (Editor), 2021, Cham: Springer Verlag. 420 p. (CSR, Sustainability, Ethics and Governance)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents

    Aragy, R., Fernandes, E. R. & Caceres, E. N., 2021, Intelligent Systems: 10th Brazilian Conference, BRACIS 2021, Virtual Event, November 29 – December 3, 2021, Proceedings, Part II. Britto, A. & Valdivia Delgado, K. (eds.). Cham: Springer Schweiz, p. 557-571 15 p. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); vol. 13074 LNAI).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Roboter aus dem Silikondrucker

    Seibel, A., 2021, In: Konstruktion. 73, 11-12, p. 24-25 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  5. Published

    Rollstuhlbasketball im Sportunterricht der Förderschule

    Böhring, S., Kowalewski, S. & Greve, S., 2021, In: Sportpraxis. 62, 6, p. 67-71 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Russia

    Burilkov, A. & Muraviev, A., 2021, Air Power in the Indian Ocean and the Western Pacific : Understanding Regional Security Dynamics. Hensel, H. (ed.). Routledge Taylor & Francis Group, 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Scaffolding argumentation in mathematics with CSCL scripts: Which is the optimal scripting level for university freshmen?

    Vogel, F., Kollar, I., Ufer, S., Strohmaier, A., Reiss, K. & Fischer, F., 2021, In: Innovations in Education and Teaching International. 58, 5, p. 512-521 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Accepted/In press

    Schlussbemerkungen

    Wenzel, M., 2021, (Accepted/In press) Strategische Organisation: : Konzepte und Perspektiven . Kindle Direct Publishing, Vol. Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Schreibwissenschaft methodisch

    Heine, C. (Editor) & Knorr, D. (Editor), 2021, Berlin u.a.: Peter Lang Verlag. 266 p. (Forum Angewandte Linguistik; vol. 67)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.

    Mayr, J., Lenske, G., Pflanzl, B. & Seethaler, E., 2021, Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht: Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zu Chancen und Herausforderungen. Göbel, K., Wyss, C., Neuber, K. & Raaflaub, M. (eds.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 67-93 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Gegen ein amerikanisches Berufsbild der Sozialarbeit
  2. Moral als Produktionsfaktor
  3. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  4. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  5. Motivation zum Lernen in der Schule
  6. Warum haben Kinder Schwierigkeiten im Mathematikunterricht
  7. Product Diversification and Profitability in German Manufacturing Firms
  8. Hinter den Kulissen, Teil 3
  9. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  10. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.
  11. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  12. Spiele im Wasser
  13. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  14. Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern
  15. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  16. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  17. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  18. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  19. Klärschlammverordnung (Kommentierung, Vorbemerkung und §1)
  20. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  21. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  22. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  23. Allseitig, einseitig – vielseitig.