Browse by research area

  1. Published

    Innovative Instrumente für ein integriertes Flussgebietsmanagement

    Evers, M. & Hegner, J., 2009, Hydrologische Systeme im Wandel: Beiträge zum Tag der Hydrologie am 26./27. März 2009 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel . Fohrer, N. (ed.). Hennef: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, p. 77-78 2 p. (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung ; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Instruments for comprehensive land use planning and river basin management

    Evers, M., 2009, Sustainable Land Use and Water Management: ERSEC - International conference Proceeding. UNESCO-Publishing, United Nations Educational Scientific and Cultural Organization, p. 240-256 17 p. (Ecological Research for Sustaining the Environment in China (ERSEC); no. CN/SC/2008/RP/H/2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Leben in Dörfern: Die Bedeutungen öffentlicher Räume für Frauen im ländlichen Raum

    Thiem, A., 2009, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 252 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    "Lehren" über Nachhaltigkeit und Naturschutz: ein Projektbericht

    Hofmeister, S., 2009, Naturschutz als politisches Handeln: Naturschutz als politisches Handeln. Eisel, U., Körner, S. & Wiersbinski, N. (eds.). Kassel university press, Vol. 3. p. 131-151 21 p. (Arbeitsberichte des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung; no. 168).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Socio-technical instruments in the field of Integrated Water Resources Management

    Evers, M., 2009, Environmental Informatics and Industrial Environmental Protection: Concepts, Methods and Tools : EnviroInfo 2009 ; 23rd International Conference on Informatics for Environmental Protection ; proceedings of the 23rd International Conference Environmental Informatics - Informatics for environmental protection, sustainable development and risk management, September 09 - 11, 2009, HTW Berlin, University of Applied Sciences, Germany. Wohlgemuth, V., Page, B. & Voigt, K. (eds.). Shaker Verlag, Vol. Sessions. p. 299-304 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Starke Nachhaltigkeit fordert eine Ökonomie der (Re)Produktivität: der Beitrag des Schlüsselbegriffs Naturproduktivität zur Fundierung einer Theorie der Nachhaltigkeit

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2009, Die Greifswalder Theorie starker Nachhaltigkeit: Ausbau, Anwendung, Kritik. Egan-Krieger, T., Schultz, J., Thapa, P. P. & Voget, L. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 169-192 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Was macht zukunftsfähiges Wirtschaften aus? die Neuerfindung des Ökonomischen

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2009, Gemeinwesen gestalten - Lernen für eine nachhaltige Entwicklung. Europäischen Masterstudiengang „Gemeinwesensentwicklung, Quartiermanagement und Lokale Ökonomie“ an der Hochschule München" (ed.). Neu-Ulm: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit, p. 77-104 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Temporal changes in vertebrates during landscape transformation: A large-scale "natural experiment"

    Lindenmayer, D. B., Cunningham, R. B., MacGregor, C., Crane, M., Michael, D., Fischer, J., Montague-Drake, R., Felton, A. & Manning, A., 01.11.2008, In: Ecological Monographs. 78, 4, p. 567-590 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. The Future of Scattered Trees in Agricultural Landscapes

    Gibbons, P. G., Lindenmayer, D., Fischer, J., Manning, A. D., Weinberg, A., Seddon, J., Ryan, P. & Barrett, G., 01.10.2008, In: Conservation Biology. 22, 5, p. 1309-1319 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Time sensitivity: a delicate and crucial starting point of reflexive methods for studying time in management and organisations

    Sabelis, I., 09.09.2008, Time in organizational research. Roe, R. A., Walter, M. J. & Clegg, S. R. (eds.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, p. 167-185 19 p. (Routledge Studies in Management, Organizations and Society; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  2. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  3. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  4. Die Kultur der zwanziger Jahre
  5. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  7. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  8. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  9. Effektive CO2-Minderung im Stromsektor: Klima-, Preis- und Beschäftigungseffekte des Klimabeitrags und alternativer Instrumente
  10. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  11. Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus
  12. Societal Culture and Leadership in Germany
  13. Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB
  14. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets
  15. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  16. Entwicklung eines Nachhaltigkeitskommunikationskonzepts für Unternehmen
  17. Umweltbildung als Innovation
  18. Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
  19. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  20. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  21. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  22. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  23. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  24. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  25. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  26. Retipolides - unusual spiromacrolactones from the mushrooms Retiboletus retipes and R. ornatipes
  27. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  28. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  29. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  30. Sustainability conflicts in Coastal India
  31. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  32. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  33. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  34. Banal militarism
  35. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  36. Einigkeit und Recht und Werte
  37. Medienkultur im Wandel