Browse by research area

  1. Published

    Risikomanagement bei Startups

    Schulte, R. & Wagenknecht, M., 01.07.2022, In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 70, 3-4, p. 243-252 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten. Ergebnisse der COVID-HL-Schulleitungsstudie

    Dadaczynski, K., Okan, O. & Messer, M., 01.07.2022, In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 65, 7-8, p. 758-767 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen

    Dadaczynski, K., Okan, O., De Bock, F. & Koch-Gromus, U., 01.07.2022, In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 65, 7-8, p. 737-740 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published

    Situationen der Gruppenvergewaltigung: Kritische Männlichkeitstheorie und Gewaltsoziologie im Dialog

    Fink, F., 01.07.2022, In: Freie Assoziation - Zeitschrift für psychologische Sozialpsychologie. 25, 1, p. 56-60 5 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  5. Published

    Staying with the Secret: The Public Sphere in Platform Society

    Beyes, T., 01.07.2022, In: Theory, Culture & Society. 39, 4, p. 111-127 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Task choice shields against incidental affective influences on effort-related cardiovascular response

    Falk, J. R., Gollwitzer, P. M., Oettingen, G. & Gendolla, G. H. E., 01.07.2022, In: Psychophysiology. 59, 7, 12 p., e14022.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Ten Theses on Technology and Organization: Introduction to the Special Issue

    Beyes, T., Chun, W. H. K., Clarke, J., Flyverbom, M. & Holt, R., 01.07.2022, In: Organization Studies. 43, 7, p. 1001-1018 18 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    The impact of the SARS-CoV-2 pandemic on tourists’ personal prestige – an experimental study

    Kuhn, F., Kock, F. & Lohmann, M., 01.07.2022, In: International Journal of Culture, Tourism, and Hospitality Research. 16, 1, p. 238-258 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Two degrees and the SDGs: a network analysis of the interlinkages between transnational climate actions and the Sustainable Development Goals

    Coenen, J., Glass, L.-M. & Sanderink, L., 01.07.2022, In: Sustainability Science. 17, 4, p. 1489–1510 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    What are mycorrhizal traits?

    Chaudhary, V. B., Holland, E. P., Charman-Anderson, S., Guzman, A., Bell-Dereske, L., Cheeke, T. E., Corrales, A., Duchicela, J., Egan, C., Gupta, M. M., Hannula, S. E., Hestrin, R., Hoosein, S., Kumar, A., Mhretu, G., Neuenkamp, L., Soti, P., Xie, Y. & Helgason, T., 01.07.2022, In: Trends in Ecology and Evolution. 37, 7, p. 573-581 9 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

Recently viewed

Publications

  1. The video microscopy-linked electrochemical cell
  2. Encouraging environmentally sustainable holiday travel
  3. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  4. Uneinheitlich einheitlich
  5. Das beste aus beiden Welten? Wissenschaft und Crowdfunding
  6. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  7. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  8. Einblicke in die Zukunft der Familie
  9. Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?
  10. World Heritage Sites: Boon or Bane? The Case of Venice
  11. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  12. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  13. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  14. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.
  15. Das Ende der alten Zeitungsindustrie
  16. Zur Arbeitszeit von freiberuflichen Ärzten in Deutschland – Eine Übersicht über vorhanden Informationen und Fallzahlen in amtlichen und nichtamtlichen Statistiken
  17. Climate protection requirements - The economic impact of climate change
  18. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  19. Multiprofessionelle Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen – Anfragen an fach- und hochschulische Qualifizierungskontexte
  20. Schutzzone Organisation – Risikozone Markt? Entlassungen, Gerechtigkeitsbewertung und Handlungsfolgen
  21. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records
  22. Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie
  23. O celular na escola e o fim pedagógico