Browse by research area

  1. Germany Going "Midstream": Balancing vs Leadership in EU NATO Cooperation

    Ewers-Peters, N. M., 03.07.2022, In: German Politics. 31, 3, p. 363-380 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Work availability types and well-being in Germany–a latent class analysis among a nationally representative sample

    Brauner, C., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 03.07.2022, In: Work and Stress. 36, 3, p. 251-273 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Adaption der Dokumentarischen Methode zur Bearbeitung von naturwissenschaftsdidaktischen Fragestellungen

    Plotz, T., Koliander, B. & Abels, S., 01.07.2022, Dokumentarische Unterrichtsforschung in den Fachdidaktiken : Theoretische Grundlagen und Forschungspraxis. Martnes, M., Asbrand, B., Buchborn, T. & Menthe, J. (eds.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 155-175 21 p. (Rekonstruktive Bildungsforschung; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  4. Published

    Anatomy of Chua's System - Nonlinear Dynamic Electronics for Chaos in the Lab

    Schimmack, M. & Mercorelli, P., 01.07.2022, In: IFAC-PapersOnLine. 55, 17, p. 302-307 6 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearch

  5. Published

    An Experimental Study of Cultural Identity Goal Striving in German-Turkish Biculturals

    Doerflinger, J. T., Poyraz, E., Özen, R., Byrka, K. & Gollwitzer, P. M., 01.07.2022, In: Social Psychology. 53, 4, p. 185-197 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    A Theoretical Dynamical Noninteracting Model for General Manipulation Systems Using Axiomatic Geometric Structures

    Mercorelli, P., 01.07.2022, In: Axioms. 11, 7, 24 p., 309.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. A victim of regulatory arbitrage? Automatic exchange of information and the use of golden visas and corporate shells

    Ahrens, L., Hakelberg, L. & Rixen, T., 01.07.2022, In: Regulation and Governance. 16, 3, p. 653-672 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Blue-green light is required for a maximized fatty acid unsaturation and pigment concentration in the microalga Acutodesmus obliquus

    Helamieh, M., Reich, M., Bory, S., Rohne, P., Riebesell, U., Kerner, M. & Kümmerer, K., 01.07.2022, In: Lipids. 57, 4-5, p. 221-232 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Characterising and identifying gaps in sustainability assessments of tourism - a review

    Balas, M. & Abson, D. J., 01.07.2022, In: Tourism Management Perspectives. 43, 101004.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Published

    Characterization of the deformation state of magnesium by electrical resistance

    Meyer, S., Wiese, B., Hort, N. & Willumeit-Römer, R., 01.07.2022, In: Scripta Materialia. 215, 4 p., 114712.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. §62 Bußgeldvorschriften
  2. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  3. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  4. Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens
  5. Donald M. Hines: The Forgotten Tribes: Oral Tales of the Teninos and Adjacent mid-Columbia River Indian Nations, Great Eagle Publishing $12.95 (143p) ISBN 978-0-9629539-0-3
  6. Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern
  7. Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  8. Biomechanische und physiologische Effekte von Vibrationsreizen beim Menschen
  9. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  10. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  11. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  12. Analyse der aktuellen Rechtsprechung des BFH zur Verrechnungspreisbestimmung
  13. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  14. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise
  15. 'Saving' the city
  16. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  17. La comunicazione ambientale nei processi locali dell'Agenda 21
  18. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  19. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  20. § 346
  21. Die biblische Urgeschichte in der Aufklärung, Johann Gottfried Herders Interpretation der Genesis als Antwort auf die Religionskritik David Humes
  22. Prospective Relations Between Adolescents' Social-emotional Competencies and Their Friendships
  23. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  24. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  25. Das deutsche Handwerk als Anbieter von Ausbildungsplätzen
  26. Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung
  27. ‚Geflüchtete Kinder und Jugendliche‘ in EU-Grenzräumen
  28. The Left Party in contemporary German politics
  29. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  30. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  31. Thomas Hoffmann: TERRA. Globale Herausforderungen1: Die Zukunft, die wir wollen.
  32. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  33. Doppelte Antizipation
  34. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  35. Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland
  36. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften: ein systematisches Review
  37. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  38. Eighteenth-century lotteries
  39. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  40. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  41. Das neue Mindestlohngesetz
  42. Der westdeutsche Protestantismus auf dem Weg in die Minderheit