Browse by research area

  1. Published

    „Sie wunderten sich, dass er mit einer Frau sprach“: Frauen um Jesus. Bibelarbeit zu Lk 7,36–52 und Lk 8,1–3

    Wiemer, A., 01.01.2008, Viele Frauen und ein Mann, FrauenBibelArbeit 20. Theuer, G. (ed.). Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk, p. 60-66 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Das Leben der Tiere. Zu Herders Hiobinterpretation

    Wolff, J., 2008, Urpoesie und Morgenland.: Johann Gottfried Herders »Vom Geist der Ebräischen Poesie« . Weidner, D. (ed.). Berlin : Kulturverlag Kadmos , p. 73-92 20 p. (LiteraturForschung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. David und Batseba: Biblische Personen damals und heute

    Mühling, M., 2008, Grundwissen Christentum: Biblische Personen damals und heute. Mühling, M. (ed.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. 1. p. 101-108 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  4. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht

    Mühling, M., 2008, In: Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. 21, p. 129-150 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Published

    Der Überpapst: zum Forumsbeitrag "Den Glauben neu buchstabieren" von Klaus-Peter Jörns, (DPfBl 04/2008, 200ff)

    Hailer, M., 2008, In: Deutsches Pfarrerblatt. 108, 6, p. 318 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Elija und Elischa: Biblische Personen damals und heute

    Mühling, M. & Kegler, J., 2008, Grundwissen Christentum: Biblische Personen damals und heute. Mühling, M. (ed.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. 1. p. 85-100 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  8. Published

    Geisteswissenschaften in der Offensive: Hamburger Standortbestimmungen

    Dierken, J. (Editor) & Stuhlmann, A. (Editor), 2008, Hamburg: Europäische Verlagsanstalt. 394 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Germanen, Christen, Juden, Germanisten: Goethe um 1900 – National- und/oder Weltreligion?

    Richter, M. I. & Hamacher, B., 2008, Jahrbuch der Rückert-Gesellschaft: Rückert-Studien. Bobzin, H., Czapla, R.-G., Mix, Y.-G. & Pittrof, T. (eds.). Würzburg: Ergon-Verlag, Vol. 17. p. 225-236 12 p. (Jahrbuch der Rückert-Gesellschaft; vol. 2006/2007).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Geschichten und Geschichte, Isebel als literarische und historische Gestalt

    Baumgart, N., 2008, In: Biblische Zeitschrift. 52, p. 120-123 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  2. Social capital, voluntary associations and collective action
  3. Emplaced climate imaginaries
  4. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  5. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  6. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  7. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  8. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  9. Handbuch Europäische Souveränität
  10. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  11. Schüler und Sportunterricht
  12. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  13. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  14. Kann man Verantwortung lernen ?
  15. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  16. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  17. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  18. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  19. Jünglinge der Moderne
  20. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  21. A Global Classroom for International Sustainability Education
  22. The Archival Research on Les Immatériaux
  23. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?
  24. Kulinarisches Kino
  25. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  26. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  27. Organize
  28. Lekcja 3-4
  29. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test
  30. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  31. Umformen faserverstärkter thermoplastischer Kunststoff-Halbzeuge mit metallischen Deckblechen für den Leichtbau
  32. Business Cases for Sustainability
  33. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  34. Kooperationen in der Supply Chain
  35. "Become a Backchannel Icon!"
  36. The media arcane
  37. Comparative Children's Literature
  38. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  39. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945