Browse by research area

  1. VARIETIES OF WORK - STEWART,PL, CANTOR,MG

    McKinley, W., 01.08.1985, In: Work and Occupations: An International Sociological Journal. 12, 3, p. 375-378 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Measuring the Similarity of MDS Configurations

    Borg, I. & Leutner, D., 01.07.1985, In: Multivariate Behavioral Research. 20, 3, p. 325-334 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen

    Fandel, G. & Reese, J., 01.06.1985, In: Operations Research-Spektrum. 7, 2, p. 115-124 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Die Aufwertung der Sinne des Körpers: Eine Kommentierung aktueller Literatur

    Lenz-Johanns, M., 06.1985, In: Kunst + Unterricht. 93, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Über die Bildung von 1,1,2,3-Tetrachlor-2,3-diethoxycyclopropan bei phasentransferkatalysierten Dichlorcyclopropanierungen.

    Rücker, C., 01.05.1985, In: Chemische Berichte. 118, 5, p. 2137-2139 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  6. (Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.

    Rücker, C. & Prinzbach, H., 01.05.1985, In: Angewandte Chemie. 97, 5, p. 426-427 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  7. Stress at Work and Psychosomatic Complaints. A Causal Interpretation

    Frese, M., 05.1985, In: Journal of Applied Psychology. 70, 2, p. 314-328 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes

    Merz, J., 01.03.1985, In: Computing. 35, 1, p. 51-61 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Social-Movements and the greens: New internal politics in Germany

    Müller-Rommel, F., 01.03.1985, In: European Journal of Political Research. 13, 1, p. 53-67 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Action theory: An introduction

    Frese, M. & Sabini, J., 01.01.1985, Goal Directed Behavior: The Concept of Action in Psychology. Frese, M. (ed.). London: Taylor and Francis Inc., p. xvii-xxv 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Nina Janßen

Publications

  1. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  2. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  3. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  4. Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
  5. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  6. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  7. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  8. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  9. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  10. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  11. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  12. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  13. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  14. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  15. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  16. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  17. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  18. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  19. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  20. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  21. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  22. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  23. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  24. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  25. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  26. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  27. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  28. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  29. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  30. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  31. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  32. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  33. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen