Browse by research area

  1. Shiftwork, stress, and psychosomatic complaints: A comparison between workers in different shiftwork schedules, non-shiftworkers, and former shiftworkers

    Frese, M. & Semmer, N., 01.01.1986, In: Ergonomics . 29, 1, p. 99-114 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    A Dying Theory? A Critical Assessment of Some Aspects of Status Inconsistency Research 1950-1983

    Wuggenig, U., 1986, Status inconsistency in modern societies. Proceedings of a Conference on "New Differentiations of Status Structures? On the Viability of the Concept of Status Inconsistency in Contemporary Society. Strasser, H. & Hodge, R. W. (eds.). Duisburg: Verlag der Sozialwissenschaftlichen Kooperative, p. 24-37 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser

    Höger, R. & Revers, A., 1986, In: Zeitschrift für Experimentelle und Angewandte Psychologie. 33, 18, p. 587-604 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Die Schrecken des 'Alten': Old Wabble: Betrachtung einer literarischen Figur Karl Mays

    Vollmer, H., 1986, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1986, p. 155-184 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Einige Fragen zur Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen

    Höger, R., Kretschmann, S., Revers, A. & Wagner, U., 1986, In: Psychologische Rundschau. 37, p. 100-101 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  7. Hans Ehrenbaum-Degele: 'Das tausendste Regiment' und andere Dichtungen

    Vollmer, H. (Editor), 1986, Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen. 48 p. (Vergessene Autoren der Moderne; no. 22)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Kontrolle und Komplexität in der Computertechnologie

    Frese, M., 1986, Optimierung geistiger Arbeitstätigkeiten: Referate des V. Dresdener Symposiums zur Arbeits- und Ingenieurpsychologie, 11. bis 13. Februar 1986. . Raum, H. & Hacker, W. (eds.). Dresden: Dresden University of Technology, Vol. 2. p. 33-39 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens

    Martin, A., 1986, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 26 p. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung: Ziele des Naturschutzes u. Strategien zu ihrer Durchsetzung in empfindlichen Landschaften am Beispiel der Eifelmaare ; Forschungsauftag - 82 HS 007

    Brahms, M., von Haaren, C., Schrader, C., Langer, H. & Schomerus, T., 1986, Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. 51 p. (Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten / A; no. 331)

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Publications

  1. West Africa
  2. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  3. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  4. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  5. Wie gründet man einen eingetragenen Verein als freier Träger der Jugendhilfe?
  6. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  7. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen.
  8. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  9. Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer
  10. Ökosozial ist sexy
  11. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  12. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  13. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  14. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  15. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  16. Care, Gender und Green Economy
  17. Die tragische Szene
  18. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  19. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  20. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  21. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  22. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  23. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus
  24. Architekt-Amateur-Autodidakt
  25. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  26. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich
  27. Handbuch Sportdidaktik
  28. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  29. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  30. Die Energiewende in Deutschland