Browse by research area

  1. Influence of Effective Two- and Three-Particle Interactions on Atomic Fine Structure in Mixed Configurations (5d +6s)N

    Büttgenbach, S. & Jacobs, J., 01.06.1986, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 1, 2, p. 183 - 190 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    DAS STATISCHE SFB 3-MIKROSIMULATIONSMODELL - KONZEPTION UND REALISIERUNG MIT EINEM RELATIONALEN DATENBANKSYSTEM.

    Merz, J., 05.1986, In: Angewandte Informatik. 5, p. 205-212 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Measurement of the Lamb shift in hydrogenic sulfur by laser spectroscopy

    Georgiadis, A. P., Müller, D., Sträter, H.-D., Gassen, J., von Brentano, P., Sens, J. C. & Pape, A. J., 31.03.1986, In: Physics Letters A: General, Atomic and Solid State Physics . 115, 3, p. 108-110 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Shiftwork, stress, and psychosomatic complaints: A comparison between workers in different shiftwork schedules, non-shiftworkers, and former shiftworkers

    Frese, M. & Semmer, N., 01.01.1986, In: Ergonomics . 29, 1, p. 99-114 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    A Dying Theory? A Critical Assessment of Some Aspects of Status Inconsistency Research 1950-1983

    Wuggenig, U., 1986, Status inconsistency in modern societies. Proceedings of a Conference on "New Differentiations of Status Structures? On the Viability of the Concept of Status Inconsistency in Contemporary Society. Strasser, H. & Hodge, R. W. (eds.). Duisburg: Verlag der Sozialwissenschaftlichen Kooperative, p. 24-37 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser

    Höger, R. & Revers, A., 1986, In: Zeitschrift für Experimentelle und Angewandte Psychologie. 33, 18, p. 587-604 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Die Schrecken des 'Alten': Old Wabble: Betrachtung einer literarischen Figur Karl Mays

    Vollmer, H., 1986, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1986, p. 155-184 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Einige Fragen zur Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen

    Höger, R., Kretschmann, S., Revers, A. & Wagner, U., 1986, In: Psychologische Rundschau. 37, p. 100-101 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  10. Hans Ehrenbaum-Degele: 'Das tausendste Regiment' und andere Dichtungen

    Vollmer, H. (Editor), 1986, Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen. 48 p. (Vergessene Autoren der Moderne; no. 22)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Bearing fruit
  2. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  3. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  4. The gender pay gap under duopsony
  5. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  7. Kinder l(i)eben Sport
  8. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  9. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  10. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  11. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
  12. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  13. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  14. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  15. Nachhaltige Verwaltung
  16. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  17. Corona, Biopolitik und Rassismus
  18. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  19. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  21. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  22. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  23. Selbstreflexion und familienkommunikation
  24. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  25. Leading Practice Publication
  26. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  27. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  28. Affekt und Erinnerung
  29. Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars
  30. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  31. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  32. Gépjárművek intelligenciájának növelése a fogyasztás és a káros anyag kibocsátás csökkentése érdekében
  33. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  34. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  35. Die heimlichen Spielregeln der Karriere