Browse by research area

  1. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers: Arno Schmidts "Gadir oder Erkenne dich selbst" - eine Werkanalyse

    Vollmer, H., 1987, Erzählungen: Interpretationen von "Gadir" bis "Kosmas" . Schardt, M. M. (ed.). Aachen: Rader Verlag, p. 21-43 23 p. ( Arno Schmidt, das Frühwerk; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Ins Rosenrote: Zur Rosensymbolik bei Karl May

    Vollmer, H., 1987, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1987, p. 20-46 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Lautheitsurteil und akustischer Kontext: Experimentelle Untersuchung zu einer mehrdimensionalen Bezugssystemtheorie

    Höger, R., 1987, München: Profil Verlag. 202 p. (Reihe Wissenschaft; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Marah Durimeh oder Die Rückkehr zur 'großen Mutter'

    Vollmer, H., 1987, Karl May. Arnold, H. L. (ed.). München: Edition Text + Kritik, p. 158-190 33 p. (Text + Kritik; vol. Sonderband).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung: Eine empirische Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1987, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 85 p. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung der Universität Paderborn; no. 12).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. Partizipation: Schlüssel zur Akzeptanz

    Frese, M., 1987, In: IBM-Nachrichten. 37, 288, p. 13-17 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Prolonged unemployment and depression in older workers: A longitudinal study of intervening variables

    Frese, M. & Mohr, G., 1987, In: Social Science and Medicine. 25, 2, p. 173-178 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Sermo corporeus: Die Erzählung der mittelalterlichen Glasfenster

    Kemp, W., 1987, München: Schirmer/Mosel Verlag. 300 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Sonnenscheinchen

    Vollmer, H., 1987, Karl-May-Handbuch. Ueding, G. (ed.). Stuttgart: Kröner Verlag, p. 480-482 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Sozialer Rang und Arbeitslosigkeit - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Arbeitslosigkeitserfahrung bei Arbeitern und Akademikern

    Wuggenig, U., 1987, Individuelle und gesellschaftliche Kosten der Massenarbeitslosigkeit : Psychologische Theorie und Praxis. Kieselbach, T. & Wacker, A. (eds.). Neuausg. ed. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 207-223 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  2. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  3. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  4. Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea
  5. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  6. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  7. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  8. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  9. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  10. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  11. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  12. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  13. Strategie in der Politikwissenschaft
  14. Multilingualism in teacher education in Germany
  15. Corporate Sustainability Accounting
  16. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  17. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Ten 2)
  18. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  19. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  20. Declining willingness to fight for one’s country
  21. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  22. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  23. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  24. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  25. § 286 Verzug des Schuldners
  26. Corporate Sustainability in International Comparison
  27. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  28. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  29. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  30. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  31. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  32. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  33. International reports on literacy research
  34. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  35. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  36. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  37. Aufgeklärte Mythologie