Browse by research area

  1. Organization and Planning of Vehicle Utilization in a Chemical Firm

    Fandel, G. & Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 16-28 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Practical problems associated with refugee protection in western Tanzania

    Waters, T., 01.09.1988, In: Disasters. 12, 3, p. 189-195 7 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Activism Against Nuclear Weapons Build‐up—Student Participation in the 1984 Primary Campaigns

    Waldron, I., Baron, J., Frese, M. & Sabini, J., 01.08.1988, In: Journal of Applied Social Psychology. 18, 10, p. 826-836 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t

    Rücker, C. & Trupp, B., 01.07.1988, In: Journal of the American Chemical Society. 110, 14, p. 4828-4829 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. The effects of an active development of the mental model in the training process: Experimental results in a word processing system

    Frese, M., Albrecht, K., Altmann, A., Lang, J., Papstein, P. V., Peyerl, R., Prümper, J., Schulte-Göcking, H., Wankmüller, I. & Wendel, R., 01.07.1988, In: Behaviour and Information Technology. 7, 3, p. 295-304 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung

    Reese, J., 09.06.1988, Operation Research Proccedings: Papers of the 16th Annual Meeting of DGOR in Cooperation with NSOR. Schellhaas, H., van Beek, P., Isermann, H., Schmidt, R. & Zijlstra, M. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 198-205 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Parametric fits of the atomic fine structure of ZrI and Mo I

    Büttgenbach, S. & Jacobs, J., 01.06.1988, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 9, 2, p. 125 - 127 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Test of advanced hyperfine structure theory by precision radio-frequency and laser spectroscopy in molybdenum

    Brenner, T., Büttgenbach, S., Jacobs, J., Koster, M., Roeder, H., Rupprecht, W. & Träber, F., 01.03.1988, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 10, 1, p. 59 - 70 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    The centre of government in West Germany: Changing patterns under 14 legislatures (1949-1987)

    Müller-Rommel, F., 01.03.1988, In: European Journal of Political Research. 16, 2, p. 171-190 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    THE OCTOBER-REVOLUTION AS CYCLICAL SYSTEM TRANSFORMATION: METHODICAL APPROACHES TO INTERPRETING THE PROCESS OF CHANGE IN THE SOVIET-UNION

    Geierhos, W., 02.1988, In: Osteuropa. 38, 2, p. 87-108 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Ingrid Leonie Severin

Publications

  1. Zahlen, Größen, Räume
  2. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  3. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  4. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  5. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  6. Analphabetische Menschenfassungen
  7. LED und Ressourcen - kleine Mengen, große Wirkung
  8. Die Vollstreckung ausländischer freiheitsentziehender Strafurteile über das innerstaatliche Höchstmaß hinaus.
  9. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  10. Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  11. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  12. Eschatologische Mitherrschaft
  13. Schüler und Sportunterricht
  14. Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können
  15. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
  16. Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia
  17. Strategie und strategische Kommunikation
  18. IGLU 2006
  19. Auf Ungerechtigkeit antworten
  20. Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?
  21. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  22. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  23. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  24. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  25. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  26. Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
  27. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  28. Öffentlicher Personenverkehr
  29. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  30. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  31. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  32. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  33. City of Enterprise, City as Prey?
  34. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  35. Corporate Sustainability Management
  36. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  37. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  38. § 50 Nachweispflichten
  39. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  40. A company's constitution
  41. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  42. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  43. Buena Vista, die Musik Kubas