Browse by research area

  1. Die 'eigentliche Aufgabe' des Künstlers: Karl May und der Symbolismus

    Vollmer, H., 1992, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1992, p. 218-237 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne

    Titze, H., 1992, Aufklärung, Bildung und Öffentlichkeit: Pädagogische Beiträge zur Moderne. Oelkers, J. (ed.). Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, p. 99-116 18 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 28).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG

    Chantelau, F., 1992, In: Zeitschrift für Beamtenrecht. 40, p. 99-104 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Die Weltausstellung und die Kugel

    Severin, I. L., 1992, In: Ästhetik & Kommunikation. 21, 79, p. 126-130 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Eco-Controlling: An Integrated Economic-Ecological Management Tool

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Green Business Opportunities: The Profit Potential. Köchlin, D. & Müller, K. (eds.). London: Financial Times/Pitman Publishing, p. 228-240 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements: Interdependenzen zur staatlichen Umweltpolitik

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Ökonomie und Ökologie: Ansätze zu einer ökologisch verpflichteten Marktwirtschaft. von Hauff, M. & Schmid, U. (eds.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 195-218 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements: Die Notwendigkeit einer ökologischen Rechnungslegung

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 15, 2, p. 131-154 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Ethik ohne Metaphysik?

    Schefczyk, M., 1992, In: Agora42. 12/13, p. 23-26 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden

    Kober, J., Knöll, H.-D. & Rometsch, U., 1992, Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 206 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  10. Published

    Flachendeckende Landschaftspflege am Beispiel der Bodenteicher Seewiesen, Niedersachsen

    Schwerdtfeger, G. & Urban, B., 1992, In: Telma. 22, p. 267-276 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. German nazi bands
  2. Auswirkungen des BilMoG auf das bilanzielle Kapitalschutzsystem bei Aktiengesellschaften - das Einfallstor für Solvenztests?
  3. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  4. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  5. Neue Entwicklungen der empirischen Zugänge in der Partizipations- und Kooperationsforschung
  6. Stimmen der Zukunft
  7. Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche?
  8. "Flüchtling magazin" (refugee magazine)
  9. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  10. Philosophie des Geborenseins
  11. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  12. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  13. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  14. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  15. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  16. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  17. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  18. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  19. Why women do not ask
  20. Corporate governance in Ukraine
  21. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  22. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  23. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  24. Das Interieur als psychische Installation
  25. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  26. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
  27. Sameness and Difference in Children's Literature
  28. Einleitung in die Sportdidaktik
  29. Durchströmte Reinigungswände zur in situ-Behandlung von kontaminierten Grundwässern - Aufgaben, Ziele und Ergebnisse des BMBF -Förderschwerpunktes "RUBIN" 2000-2010
  30. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg