Browse by research area

  1. Rezension zu "The Lonesome Painter"

    Berents-Kemp, C., 1992, In: Art Position. 4, 19/20

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published

    Sozialer Raum und Lebensstil: Geschlecht und Klassenlage als Determinaten photographischer Klassifikationen

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1992, In: Medien-Journal. 16, 4, p. 199-213 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?

    Karsten, M.-E., 1992, Sozialmanagement oder Management des Sozialen. Otto, H.-U. & Flösser, G. (eds.). Bielefeld: KT-Verlag, p. 103-122 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Subjektive Integration zeitlich verteilter Schallereignisse

    Höger, R. & Linz, L., 1992, In: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 39, p. 140-144 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Symposion 7: Wandel von öffentlicher und privater Erziehung: Unvollständige Modernisierung und Modernitätskritik : Vorwort

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 245 1 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    SYMPOSIUM .7. CHANGES IN PUBLIC AND PRIVATE SCHOOLING - INCOMPLETE MODERNIZATION AND CRITIQUE OF MODERNITY - FOREWORD

    Karsten, M.-E., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 245-245 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  7. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte

    Kümmerer, K. & Wollny, V., 1992, In: Das Papier. 46, 2, p. 45-56 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    TRADITION OF EDUCATION AND INTROSPECTION OF THE MODERN ERA

    Titze, H., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 28, p. 99-116 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.

    O'Sullivan, E., 1992, Komik im Kinderbuch. Erscheinungsformen des Komischen in der Kinder- und Jugendliteratur.. Ewers, H.-H. (ed.). Weinheim; München: Juventa Verlag, p. 201-221 21 p. (Jugendliteratur - Theorie und Praxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt – was ist zu tun?
  2. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse
  3. Bürgerbeteiligung mittels Fotovoltaikgenossenschaften
  4. Direkte Demokratie
  5. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  6. Interieur und Zimmerbild
  7. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus
  8. Music Video Games: Performance, Politics, and Play. Edited by Michael Austin . New York: Bloomsbury, 2016. 328 pp. ISBN 978-1-5013-0853-6 - Ludomusicology: Approaches to Video Game Music. Edited by Michiel Kamp , Tim Summers and Mark Sweeney . Sheffield: Equinox, 2016. 231 pp. ISBN 978-1-78179-198-1
  9. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  10. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  11. Empowering women
  12. Rechtschreibunterricht innovieren. Wie die Zusammenarbeit in einer „Community of Practice“ die Unterrichtspraxis von Lehrpersonen verändert
  13. Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure
  14. Vor-Urteile und Menschenbild
  15. Vielfach unterschätzte Potenziale politischen Lernens in der Grundschule - Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht
  16. Kalküle der Hoffnung
  17. Das Ereignis, „wenn man sich im Bett umdreht“ – Zur Zukunft des Subjekts bei Alain Badiou und Robert Musil
  18. Recent trends in arts financing and the role of the cultural entrepreneur
  19. UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" -
  20. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  21. Religion on the rise again?