Browse by research area

  1. Der "Blaue Engel", Kennzeichen umweltfreundlicher Produkte. Kann der Engel halten, was er verspricht?

    Kümmerer, K. & Grießhammer, R., 1996, Baustoffe und Ökologie. : Bewertungskriterien für Architekten und Bauherren. . Häfele, G. (ed.). Tübingen, Berlin: Wasmuth Verlag , p. 324-332 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht

    Reindl, A., 1996, Österreichisches und europäisches Wirtschaftsprivatrecht: Teil 2: Geistiges Eigentum. Koppensteiner , H.-G. (ed.). Verlag der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften, p. 248- 422 175 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Der Feind als rhetorischer Effekt: Zur Grundlage einer Sprache der Politik in Carl Schmitts Begriff des Politischen

    Hörl, E. H., 1996, Sprache der Politik - Politik der Sprache. Liepold-Mosser, B. (ed.). Wien: Verlag Turia + Kant, p. 56-87 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit

    Karsten, M.-E., 1996, Kinder als Außenseiter? : Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Zeiher, H., Büchner, P. & Zinnecker, J. (eds.). München: Beltz Juventa Verlag, Vol. 9. p. 151-156 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis

    Scherrer, M., Kümmerer, K. & Dettenkofer, M., 1996, Ökologie und Ökonomie in Klinik und Praxis.. Fenner, T. (ed.). Stuttgart: Schattauer Verlag, p. 60-72 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Die Libellen der Stadt Kaltenkirchen, Kreis Segeberg

    Adomßent, M., 1996, In: Die Heimat. 103, 11/12, p. 251-256 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Die Räume der Maler: Zur Bilderzählung seit Giotto

    Kemp, W., 1996, München: C.H. Beck Verlag. 208 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Die rote Perücke: Prosa expressionistischer Dichterinnen

    Vollmer, H. (Editor), 1996, Paderborn: Igel Verlag. 173 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen

    Karsten, M.-E. (Editor) & Otto, H.-U. (Editor), 1996, 2 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Die Umweltrelevanz von Abwasser von Krankenhäusern

    Kümmerer, K., 1996, Umweltschutz in Krankenhaus und in Arztpraxen: 3. Wolfgang-Rücker-Symposium. Salzburg: Landeshygieniker für die Steiermark, p. 70-75 6 p. (Reihe des Landeshygienikers für Steiermark; no. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Kommentierung von: Art. 2 EUV
  2. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  3. Zahlen statt nur Worte
  4. Kostenmanagement und Effizienzsteigerung
  5. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
  6. Mentale Modelle und Effekte der Präsentations- und Abrufkodalität beim Lernen mit Multimedia
  7. Sustainability Management Control
  8. Cooperation, Trust and Performance
  9. Deviant Davids and greying Goliaths: micro-initiatives to induce growth
  10. „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung
  11. International Workshop (2019): "The LOSC 25 Years After its Entry into Force: Between Comprehensiveness and Exceptionalism”
  12. "Zu den neun Teufeln"
  13. Nachhaltigkeit durch New Governance
  14. Trading Zones of Climate Change
  15. Role of Acinetobacter for Biodegradability of Quaternary Ammonium Compounds
  16. Recent research and developments on wrought magnesium alloys
  17. CSR-Kommunikation
  18. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station
  19. Internationale Aspekte des StVergAbG
  20. O Fortuna: Semiotische Werbeanalyse
  21. Symbolische Räume kultureller Diversität
  22. Warrant price responses to credit spread changes
  23. Museums and merchandising
  24. Kunstfeldforschung
  25. Ecosystem service coproduction across the zones of biosphere reserves in Europe
  26. LimSt – Ein Fragebogen zur Erhebung von Lernstrategien im mathematikhaltigen Studium