Browse by research area

  1. Published

    Basic corporate finance terminology: An English-German dictionary

    Lueg, R. & Wobst, J., 01.10.2022, In: International Journal of Business Research. 22, 1, p. 16-27 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor: A Diary Study

    Shoshan, H. N., Venz, L. & Sonnentag, S., 01.10.2022, In: Journal of Personnel Psychology. 21, 4, p. 197-207 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Carbon fluxes within tree-crop-grass agroforestry system: 13C field labeling and tracing

    Zhou, J., Shao, G., Kumar, A., Shi, L., Kuzyakov, Y. & Pausch, J., 01.10.2022, In: Biology and Fertility of Soils. 58, 7, p. 733-743 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Comparison of EKF and TSO for Health Monitoring of a Textile-Based Heater Structure and its Control

    Schimmack, M., Pöschke, F. & Mercorelli, P., 01.10.2022, In: IEEE/ASME Transactions on Mechatronics. 27, 5, p. 2634-2645 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Corporate sustainability management accounting and multi-level links for sustainability – A systematic review

    Schaltegger, S., Christ, K. L., Wenzig, J. & Burritt, R., 01.10.2022, In: International Journal of Management Reviews. 24, 4, p. 480-500 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    COVID-19-Related Health Literacy of School Leaders in Hong Kong: A Cross-Sectional Study

    Lau, S. S. S., Shum, E. N. Y., Man, J. O. T., Cheung, E. T. H., Amoah, P. A., Leung, A. Y. M., Dadaczynski, K. & Okan, O., 01.10.2022, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 19, 17 p., 12790.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Differentiated integration and role conceptions in multilateral security orders. A comparative study of France, Germany, Ireland and Romania

    Ewers-Peters, N. M. & Baciu, C., 01.10.2022, In: Defence Studies. 22, 4, p. 666-688 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation

    Jacobs, L., Quack, L. & Mechtel, M., 01.10.2022, In: Energy Economics. 114, 106290.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Enabling AI capabilities in government agencies: A study of determinants for European municipalities

    Mikalef, P., Lemmer, K., Schaefer, C., Ylinen, M., Fjørtoft, S. O., Torvatn, H. Y., Gupta, M. & Niehaves, B., 01.10.2022, In: Government Information Quarterly. 39, 4, 15 p., 101596.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis: social media and legitimation of the AIIB, the EAEU, and the EU

    Hall, S. G. F., Lenz, T. & Obydenkova, A., 01.10.2022, In: Post-Communist Economies. 34, 5, p. 577-602 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  2. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  3. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  4. Mit Bildungsstandards arbeiten - kompetenzorientiert unterrichten
  5. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  6. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG
  7. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  8. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  9. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  10. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  11. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  12. Anmerkungen anlässlich der Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie 2020/1828
  13. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  14. Set ambitious goals for biodiversity and sustainability
  15. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende
  16. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  17. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  18. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  19. A review of the German mandatory deposit for one-way drinks packaging and drinks packaging taxes in Europe
  20. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  21. Mikrofinanzierungsprogramme als Mittel zur Umsetzung beschäftigungs- und gleichstellungspolitischer Ziele - Förderanspruch und Förderwirklichkeit
  22. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  23. Schlussbemerkungen
  24. Mediologische Grundlagen der Habitualisierung
  25. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  26. Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
  27. Facetten von Körperkultur
  28. Una opinión pública termostática
  29. Beschäftigungsmanagement
  30. Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel
  31. Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung
  32. Erbschaftsteuerreform 2009
  33. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  34. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance
  35. Funciones agroecológicas de los nichos de agrobiodiversidad en la ruralidad de Bogotá, Colombia
  36. Ein Kreis mit fünf Sanktionen
  37. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  38. Kritik der Kreativität
  39. Studienreform im Zuge des Bolognaprozesses