Browse by research area

  1. Published

    »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, In: Mittelweg 36. 34, 3-4, p. 132-147 16 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  2. Published

    Einleitung EUV/AEUV

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (eds.). 8. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

  3. Published

    „Es wird leichter, weil man das Gewicht wegreibt!“: Knackpunkte in der Entwicklung des Gewichtsverständnisses

    Ruwisch, S., 06.2025, In: Grundschule Mathematik. 2025, 85, p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –

    Terhechte, J. P. (Editor), Hatje, A. (Editor) & Schwarze, J. (Editor), 06.2025, 8. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 8300 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  5. Published

    Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer

    Tohoff, L. & Mechtel, M., 06.2025, In: Journal of Sports Economics. 26, 5, p. 499-542 44 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Fostering inclusive teaching competences: Concrete practice-oriented suggestions for teachers to deal with diverse learning groups in inclusive settings

    Letzel-Alt, V. & Pozas, M., 06.2025, In: British Journal of Special Education. 52, 2, p. 221-227 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Friction stir lap weld-brazing of AA7050 aluminium alloy to Ti6Al4V titanium alloy – Limitations in dissimilar metal joining

    Grassel, F. & Klusemann, B., 06.2025, In: Manufacturing Letters. 44, p. 37-41 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Friction stir welding of the dissimilar materials AA6082 and AISI316 for marine applications

    Bergmann, L., Mello Callil, V., Meirelles Azevedo Gomes, E. V., Igor Lourenço De Souza, M., Caprace, J. D., dos Santos, J. F., Bergmann, J. P. & Klusemann, B., 06.2025, In: International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 138, 7, p. 3007-3020 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Gewicht vergleichen: Unterschiedliche Vergleichserfahrungen als Grundlage des Messens und Schätzens von Gewichten

    Ruwisch, S., 06.2025, In: Grundschule Mathematik. 2025, 85, p. 2-3 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Glitch(ing)! A refusal and gateway to more caring techno-urban worlds?

    Voigt, M.-L. & Mitrović, M., 06.2025, In: Digital Geography and Society. 8, 100115.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  2. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  3. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  4. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  5. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  6. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  7. Stockage de l’énergie solaire thermique à long terme par absorption
  8. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  9. Auswirkungen des BilMoG-RefE auf die Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
  10. Einleitung
  11. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  12. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  13. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  14. Konzept zur Kommunikation von Lebenszykluskosten im Handel
  15. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  16. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  17. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  18. Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben
  19. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  20. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  21. Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung"
  22. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht
  23. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  24. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  25. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“