Browse by research area

  1. Standard-Mathematik von der Basis bis zur Spitze: grundbildungsorientierte Aufgaben für den Mathematikunterricht

    Drüke-Noe, C. & Leiss, D., 2005, 1. ed. Wiesbaden: Hessisches Landesinstitut für Pädagogik. 68 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  2. Published

    Standortvorteil Nachhaltigkeit: Hochschulreform aus wirtschaftwissenschaftlicher Perspektive

    Schaltegger, S., 2005, In: Politische Ökologie. 93, Baustelle Hochschule, p. 37-39 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Steigerung der Ausschöpfungsquote von Telefonumfragen durch geschickte Einleitungstexte

    Meier, G., 2005, In: ZUMA-Nachrichten. 29, 57, p. 37-55 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Stop thief! [an adventure in English ; ab 10 Jahren]

    Puchalla, D., 2005, Berlin: Langenscheidt ELT. 125 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  5. Published

    Strategien für deutsche Direktbanken

    Schöning, S. & Brüser, S., 2005, In: Das Wirtschaftsstudium. 34, 8/9, p. 1043-1049 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Strategien, strategische Orientierungen, strategische Entscheidungen. Ergebnisse einer empirischen Studie bei mittelständischen Unternehmen

    Martin, A., 2005, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 34 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 27).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt

    Kreilkamp, E., 2005, Risiko und Gefahr im Tourismus: Erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen. Pechlaner, H. & Abfalter, D. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 29-60 32 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Strategische Politikberatung

    Tils, R., 2005, Handlexikon public affairs. Althaus, M. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 273-276 4 p. (Public affairs und Politikmanagement; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published

    Strategisches Management in KMU: Befunde, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten

    Behrends, T., Meyer, U. & Korjamo, E. M., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 17-34 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Strategische Steuerung von Hochschulen: Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard

    Söffker, C., 2005, Entwicklungslinien und Problemschwerpunkte der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre: Festschrift für Helmut Brede zu seinem 70. Geburtstag. Goldbach, A., Söffker, C., Di Pietro, S. & Rahe, C. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 237-256 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Peter Bringewat

Publications

  1. Künstliche Tiere
  2. Illusio Fachkräftemangel
  3. Ensuring the Sustainability of Technology and the Law
  4. The politics of electoral systems
  5. Photodegradation, Photocatalytic and Aerobic Biodegradation of Sulfisomidine and Identification of Transformation Products By LC–UV-MS/MS
  6. Schulbasierte Achtsamkeitsprogramme mit Kindern und Jugendlichen
  7. Zusammenhang zwischen Burnout und Persönlichkeit
  8. Das modernisierte Patriarchat
  9. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
  10. Technology Options Tested on the German Coast for Addressing a Munitions Hot Spot In Situ
  11. Notting Hill Gate 3
  12. Was soll die Diagnose: Überall Erlebnis?
  13. Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen
  14. Methoden inter- und transdisziplinären Arbeitens
  15. Prometheus meets Meta-Image
  16. Jenseits des Werkzeugs
  17. The proposed adjustment of Germany's renewable energy law
  18. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  19. Das „historisch neue Vernunftprinzip der Emanzipation“
  20. Ansteckung und Widerfahrnis
  21. Archäologie des Sachunterrichts
  22. Magnesium pistons in engines
  23. Redistributive Tax Co-operation: Automatic Exchange of Information, US Power and the Absence of Joint Gains
  24. When do chronic differences in self-regulation count?
  25. Why Does the Risen Christ Have Scars?
  26. Fermi Kartei für die Grundschule
  27. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  28. Die Filbinger-Affäre
  29. Lyapunov control strategy for thermoelectric cooler activating an ice-clamping system
  30. Kommentierte Bibliographie
  31. Hermann Bahr