Browse by research area

  1. Published

    Negative theme zones in political interviews: a contrastive analysis of German and English turn-initial positions

    Fetzer, A., 2005, Pressetextsorten im Vergleich. Lenk, H. E. H. & Chesterman, A. (eds.). Hildesheim [u.a.]: Georg Olms Verlag AG, p. 283-301 19 p. (Germanistische Linguistik / Monographien; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Neuro-Esthetics : mapological foundations and applications (map 2003)

    Elbs, O., 2005, München: Meidenbauer Verlagsbuchhandlung. 211 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    New ideas for modern phytosociological monographs

    Dengler, J., Berg, C. & Jansen, F., 2005, In: Annali di Botanica. 5, p. 193-210 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    New York und der 11. September - drei Jahre danach

    Pries, M., 2005, In: Geographische Rundschau. 57, 1, p. 4-12 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Nicht Beihilfe, sondern Ausgleichszahlung: staatliche Defizitübernahmen von öffentlichen Krankenhäusern, die neuen Entwicklungen im Europarecht

    Kuchinke, B. A. & Schubert, J. M., 2005, In: Krankenhaus-Umschau. 10, p. 842-843 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)

    Tams, C. J., 2005, In: EUROPARECHT. 40, 6, p. 777-786 10 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  7. Published

    Nichtlineare Dynamik: eine neue Perspektive bei der Entwicklung von Global Leaders

    Mendenhall, M. E., Deller, J. & Ben-Hur, S., 2005, Internationales Personalmanagement: neue Aufgaben, neue Lösungen. Stahl, G. K. (ed.). 1 ed. Mering: Hampp Verlag, p. 193-214 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut

    Baumgart, N., 2005, Die Sintflut: Zwischen Keilschrift und Kinderbuch. Das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 29-51 23 p. (Lüneburger theologische Beiträge; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Nietzsche und der Mythos

    Jamme, C., 2005, Mišljenje u vrtlogu našega vremena. Basta, D. N. (ed.). Beograd: Gutenbergova Galaksija, p. 175-179 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  2. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
  3. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  4. Soziologische Forschung zu den gesellschaftlichen Herausforderungen an Museen
  5. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  6. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  7. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern
  8. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  9. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  10. Stichtagsprinzip und Ereignisse nach dem Bilanzstichtag im Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  11. Economic evaluation of water supply systems operated with solar-driven electro-chlorination in rural regions in Nepal, Egypt and Tanzania
  12. Karl Mays 'Winnetou'
  13. Scientific consensus on sustainability
  14. Bildungskapital und berufliche Position
  15. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  16. Dominik Perler, Transformationen der Gefühle. Philosophische Emotionstheorien 1270-1670
  17. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement - Sicherung der Vielfalt und des wirtschaftlichen Erfolgs
  18. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  19. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  20. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  21. § 29 Windenergie