Browse by research area

  1. Published

    Feedback als Voraussetzung für die Organisation erfolgreicher Lernprozesse

    Remdisch, S., 2005, Praxishandbuch Bildungscontrolling für exzellente Personalarbeit: Konzepte - Methoden - Instrumente - Unternehmenspraxis. Gust, M. & Weiß, R. (eds.). [Oberhaching bei München]: USP International Publishing, p. 17-31 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Fehr on Human Altruism (Editorial)

    Schefczyk, M. & Peacock, M., 2005, In: Analyse & Kritik . 27, 1, p. 1-5 6 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Published

    Fernsehen als populäres Alltagsmedium: das duale Rundfunksystem und seine kulturellen Folgen

    Röser, J. & Peil, C., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 155-168 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art

    Wuggenig, U., 2005, Next flag: The African Sniper Reader. Alvim, F., Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 24-54 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Figurierte Zahlen, Urnen und Kugelfarben

    Guder, K.-U., Humenberger, H. & Schuppar, B., 2005, In: Stochastik in der Schule. 25, 1, p. 16-20 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Fiktionen, Mythen, Realitäten: Zentren, Peripherien und Kunst

    Wuggenig, U., 2005, Next flag : the African sniper reader. Alvim, F., Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 24-55 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Filmgeschichte

    Faulstich, W., 2005, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 348 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2005, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 5 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 301-307 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Firmenalter und Firmenperformance: empirische Befunde zu Unterschieden zwischen jungen und alten Firmen in Deutschland

    Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 p. (Working paper series in economics; no. 15).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Flexibility, dual labour markets, and temporary employment – Empirical evidence from German establishment data

    Pfeifer, C., 2005, In: Management Revue. 16, 3, p. 404-422 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  2. Legal aspects of biomedical research
  3. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  4. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  5. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  6. Mit Bildungsstandards arbeiten - kompetenzorientiert unterrichten
  7. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  8. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG
  9. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  10. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  11. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  12. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  13. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  14. Anmerkungen anlässlich der Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie 2020/1828
  15. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  16. Set ambitious goals for biodiversity and sustainability
  17. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende
  18. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  19. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  20. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  21. A review of the German mandatory deposit for one-way drinks packaging and drinks packaging taxes in Europe
  22. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  23. Mikrofinanzierungsprogramme als Mittel zur Umsetzung beschäftigungs- und gleichstellungspolitischer Ziele - Förderanspruch und Förderwirklichkeit
  24. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  25. Schlussbemerkungen
  26. Mediologische Grundlagen der Habitualisierung
  27. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  28. Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
  29. Facetten von Körperkultur
  30. Una opinión pública termostática
  31. Beschäftigungsmanagement
  32. Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel
  33. Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung
  34. Erbschaftsteuerreform 2009
  35. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  36. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance
  37. Funciones agroecológicas de los nichos de agrobiodiversidad en la ruralidad de Bogotá, Colombia
  38. Ein Kreis mit fünf Sanktionen
  39. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  40. Kritik der Kreativität
  41. Studienreform im Zuge des Bolognaprozesses