Browse by research area

  1. Published

    Excludable and non-excludable public inputs: Consequences for economic growth

    Ott, I. & Turnovsky, S. J., 01.03.2005, München: Center for Economic Studies and Ifo Institute (CESifo), 34 p. (CES IFO WORKING PAPER; no. 1423).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Exploring the Unknown: Predicting the Responses of Publics not yet Surveyed

    Inglehart, R. & Welzel, C., 01.03.2005, In: International Review of Sociology. 15, 1, p. 173-201 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Exports and productivity: a survey of the evidence from firm level data

    Wagner, J., 01.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 p. (Working paper series in economics; no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Is the market classification of risk always efficient? evidence from German third party motor insurance

    Schwarze, R. & Wein, T., 01.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 29 p. (Working paper series in economics; no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 01.03.2005, In: International Review of Sociology. 15, 1, p. 81-108 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Network access charges, vertical integration, and property rights structure-experiences from the German electricity markets

    Wein, T. & Growitsch, C., 01.03.2005, In: Energy Economics. 27, 2, p. 257-278 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Observing Observers. Von Foerster, Luhmann and Management Thinking

    Beyes, T., 01.03.2005, In: Kybernetes. 34, 3/4, p. 448-459 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Perceived Breach of Contract for One’s Own Layoff vs. Someone Else’s Layoff: Personal Pink Slips Hurt More

    McKinley, W., Rust, K. G. & Edwards, J. C., 01.03.2005, In: Journal of Leadership & Organizational Studies. 11, 3, p. 72-83 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Relationships between the vegetation and soil conditions in beech and beech-oak forests of northern Germany

    Hardtle, W., von Oheimb, G. & Westphal, C., 01.03.2005, In: Plant Ecology. 177, 1, p. 113-124 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Some ethical and legal issues in Germany involving informed consent and patenting

    Jansen, B. & Simon, J., 01.03.2005, In: Science and Engineering Ethics. 11, 1, p. 93-96 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  2. Natur- und Technikwissenschaftskritik: Donna Haraway
  3. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  4. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  5. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  6. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  7. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  8. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  9. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  10. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  11. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  12. Der Blick auf die Macht
  13. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  14. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  15. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  16. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  17. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  18. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  19. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  20. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  21. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  22. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  23. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  24. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  25. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  26. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  27. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  28. IGLU 2006
  29. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  30. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  32. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  33. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  34. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  35. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik