Browse by research area

  1. Published

    Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten zum Start der Regierung Merkel 2005/2006

    Thaysen, U., 2006, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 3, p. 470-480 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Regina Frohberg: Louise oder Kindlicher Gehorsam und Liebe im Streit. Ein Roman (1808)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 147-148 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Regina Frohberg: Stolz und Liebe. Ein Roman (1820)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 148-150 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Regional growth strategies: fiscal versus institutional governmental policies

    Ott, I. & Soretz, S., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 p. (Working paper series in economics; no. 30).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Region und Bildung. Zukunftsfähige Bildung durch Sachunterricht

    Stoltenberg, U., 2006, Bildungswert des Sachunterrichts. Cech, D., Fischer, H.-J., Holl-Giese, W., Knörzer, M. & Schrenk, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 117-132 16 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Regulation of Access to Limited Resources in the Telecommunications Sector in Europe

    Smith, L. J. & Levy, K., 2006, Proceedings of the 48th Colloquium on the Law of Outer Space. 1. ed. American Institute of Aeronautics and Astronautics Inc. (AIAA), p. 443-453 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Regulierung des Netzmonopolisten durch Verbot von Peak-load Pricing?

    Korunig, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 31 p. (Working paper series in economics).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Religionsunterricht: Erwartungen - Profile - Aufgaben

    Baumgart, N. & Ringshausen, G. J., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 129-144 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Religion und Ideologie, die Verführung des Glaubens durch Macht

    Hailer, M., 2006, In: Theologische Literaturzeitung. 131, 6, p. 693-695 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Religious freedom and state education in Germany: Legal and political controversies in a changing society

    Oermann, N. O. & Zachhuber , J., 2006, In: Droit et Religion. 2, p. 535-544 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dina Gericke

Publications

  1. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  2. The 'Generalization' of International Investment Law in Constitutional Perspective
  3. Personality and Career Decisiveness
  4. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  5. Investigación de la lectura in Alemania
  6. Sprechen und Zuhören
  7. Sustainability in African higher education institutions (HEIs)
  8. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  9. Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich
  10. Sind die Erfolgsaussichten der Anfechtungsklage bei der Interessenabwägung im Freigabeverfahren der §§ 16 Abs. 3 UmwG, 246a AktG zu berücksichtigen?
  11. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  12. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  13. Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts
  14. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  15. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  16. § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  17. Fotolyseexperimente in Lösung
  18. Aus Worten werden Taten?
  19. Aufstand der Alten ?
  20. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume