Browse by research area

  1. Published

    Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht

    Meyners, E., 2009, In: Equus. 2, 1, p. 40-42 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Schüler und Sportunterricht

    Süßenbach, J., 2009, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (eds.). 2 ed. Balingen: Spitta-Verl., p. 107-116 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie

    Turbanski, S., Haas, C. & Schmidtbleicher, D., 2009, Fußball in Schule und Verein - eine Herausforderung für Forschung und Lehre: 20. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball. Frick, U. (ed.). Czwalina Verlag, p. 145-152 (Beiträge und Analysen zum Fußballsport; no. 15)(Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; no. 185).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Sitzen in den Übergängen oder Richtlinien quo vadis?

    Meyners, E., 2009, In: Dressur-Studien. 5, 1, p. 89-97 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern

    Blumhoff, G., 2009, Menschen in Bewegung: Sportpsychologie zwischen Tradition und Zukunft. Pfeffer, I. & Alfermann, D. (eds.). Czwalina Verlag, 2 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; no. 188)(Abstractband zur Asp-Jahrestagung; vol. 2009, no. 41).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Tanzen und Gestalten

    Roscher, M., 2009, Kursbuch Grundschule. Bartnitzky, H., Brügelmann, H. & Hecker, U. (eds.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., p. 731 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Übungsprogramm im Sattel: Losgelassenheit, Beweglichkeit und Koordination verbessern

    Meyners, E., 2009, Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 141 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Zur Situation des Grundschulsports

    Süßenbach, J., 2009, Schulen in Bewegung - Schulsport in Bewegung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 22.-24. Mai 2008 in Köln. Brandl-Bredenbeck, H. P. & Stefani, M. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 196-202 7 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 190).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Sohlenaktivierte Therapieschuhe: Eine vergleichende Trainingsmittelanalyse

    Lohrer, H., Turbanski, S., Nauck, T. & Schmidtbleicher, D., 12.2008, In: Sportverletzung - Sportschaden. 22, 4, p. 191-195 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Bewegungsgefühl für Reiter: mit Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer

    Meyners, E., 10.2008

    Research output: Non-textual form typesFilm recordingResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jan-Philipp Kelber

Publications

  1. Key Competence: Gender
  2. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  3. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  4. Deutsch-Stunden
  5. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  6. Sachrechnen
  7. Abschluss des Vertrages
  8. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  9. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  10. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  11. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  12. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  13. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  14. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  15. National Cultural Values, Firm’s Cultural Orientation, Innovation and Performance: Testing Cultural Universals and Specific Contingencies Across Five Countries.
  16. Smart homes and the control of indoor air quality
  17. EU-Binnenstrategie für Energie und Klima
  18. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  19. Investigations in the magnesium-tin system
  20. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  21. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  22. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  23. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  24. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  25. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  26. Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
  27. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  28. Die Deutsche Islamkonferenz
  29. Partizipation von Kindern und Jugendlichen