Browse by research area

  1. Inhalt des Kondiktionsanspruchs und Wegfall der Bereicherung

    Halfmeier, A., 2007, In: Juristische Arbeitsblätter (JA). 39, 7, p. 492-497 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  2. Published

    Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken

    Baxmann, U., 2007, In: Bank-Archiv. 55, 7, p. 550-559 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute: 7. Norddeutscher Bankentag, 10. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum

    Baxmann, U. (Editor), 2007, Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 147 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Published

    Innovativität in der Lebensmittelindustrie: Indikatoren, Messung und empirische Befunde

    Korjamo, E. M., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 301-326 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Integration in Controllingsystemen

    Piechota, S., 2007, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (ed.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, p. 1-18 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Integration kann trotz residentieller Segregation gelingen: das Projekt Zuwanderer in der Stadt und seine Empfehlungen zur stadträumlichen Integrationspolitik

    Münch, S., 2007, Wohnen - Arbeit - Zuwanderung: Stand und Perspektiven der Segregationsforschung . Meyer, F. (ed.). LIT Verlag, p. 45 - 58 14 p. (Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Integration of risk-oriented environmental management information systems and resource planning systems

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2007, Environmental Informatics and Systems Research: Volume1: Plenary and session papers. Hryniewicz, O., Studzinski, J., Romaniuk, M. & Szediw, A. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 545-552 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Integration of Sustainability into Universities - Good Practices and Benchmarking for Integration

    Mader, C., 2007, Grin Verlag. 87 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  9. Published

    Integration trotz Segregation: Zum Umgang mit ethnisch geprägten Quartieren

    Kirchhoff, G. & Münch, S., 2007, In: Migration und soziale Arbeit. 29, 3/4, p. 181-189 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Kein Vertrauensschutz für Betreiber großer Biogasanlagen?
  2. Produktionsentscheidung
  3. Nachhaltiger Konsum als Bildungsherausforderung: Perspektiven für die Gestaltung von Schule und Unterricht
  4. Handball spielen und vermitteln
  5. Zu teuer und gefährlich
  6. Digitale Gesundheitskompetenz – Konzeptionelle Verortung, Erfassung und Förderung mit Fokus auf Kinder und Jugendliche
  7. Produktionsplanung und -steuerung
  8. Nachhaltige Wissenschaft in der akademischen Ausbildung
  9. Wettbewerbsrecht, europäisches, räumlicher Anwendungsbereich
  10. Finanzielle Bürgerbeteiligung
  11. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector
  12. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  13. Mit Spielen Musik (mit)spielen lernen
  14. Das europäische Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung
  15. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ?
  17. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  18. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  19. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung
  20. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  21. Notate zu Kunst und Kultur der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts
  22. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  23. Die novela gráfica Arrugas und deren filmische Adaption für die Analyse von Comic und Film in der Sekundarstufe II nutzen
  24. Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst
  25. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  26. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  27. Zirkus im Sportunterricht - das Tablet als Eintrittskarte