Browse by research area

  1. Published

    Navigating the Family Support Paradox in Female Entrepreneurship – A Developing Country Perspective

    Hundera, M., Mensmann, M. & Habersang, S., 07.2025, In: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  2. Published

    Perceptions of nature and its non-material contributions to people at Mount Kilimanjaro

    Degano, M. E., Augustino Kwaslema, S., Böhning-Gaese, K., Hemp, A., Lehnen, L., Martín-López, B., Pearson, J., Mueller, T. & Arbieu, U., 07.2025, In: People and Nature. 7, 7, p. 1697-1712 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts

    Kretschmann, A., 07.2025, Grundlagen des Rechts : Band II: Vertiefung. Ganner, M., Kettemann, M. C. & Voithofer, C. (eds.). Wien: Verlag Österreich, Vol. II. p. 64-71 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Reliability and validity of the self-report version of the Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) in primary school children

    Liegmann, K., Fischer, L., Dadaczynski, K., Hanewinkel, R., Nees, F. & Morgenstern, M., 07.2025, In: International Journal of Behavioral Development. 49, 4, p. 406-414 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Soziale Farbe (II): Farbe an der Arbeit

    Beyes, T., 07.2025, In: Merkur. 79, 914, p. 21-31 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Special Issue: Embracing Contrarian Thinking: Value-Reflexive Research for a Digital World

    Zimmer, M. P. (Editor), Vasilakopoulou, P. (Editor), Grisot, M. (Editor) & Niemimaa, M. (Editor), 07.2025, Routledge Taylor & Francis Group. (European Journal of Information Systems)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  7. Published

    Toward Holistic Stakeholder Engagement: Integrating Participation, Inclusion, and Democracy

    Wenzel, M., Trittin-Ulbrich, H., Edinger-Schons, L. M., Castelló, I. & de Bakker, F. G. A., 07.2025, In: Business and Society. 64, 6, p. 1055-1076 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Ulrike Draesner | Schwitters | 2020

    Steierwald, U., 07.2025, Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989: Zwölf Werke in Einzeldarstellungen. Kramer, S. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 247-270 24 p. (Philologische Studien und Quellen; vol. 298).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    We have to talk! Claims of early career researchers to transform circular economy research

    Beyeler, L., Eimterbäumer, M., Jürgens, M., Böckel, A., Schoch, K., Bichler, R. M., Straub-Mück, M., Molnár, M. & Jaeger-Erben, M., 07.2025, In: Resources, Conservation and Recycling. 221, 3 p., 108423.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  10. Published

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (ed.). Bielefeld: wbv Media, p. 189-201 13 p. (Beiträge zur Schulentwicklung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

Recently viewed

Publications

  1. § 291 Prozesszinsen
  2. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  3. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  4. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  5. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  7. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  8. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  9. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  10. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  11. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  12. Luxury Brands as Employers
  13. German Academia heading for sustainability?
  14. Praedicatio Identica
  15. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  16. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  17. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  18. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  19. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  20. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  21. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  22. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  23. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  24. Corporate Sustainability Accounting
  25. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  26. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  27. Corporate Sustainability in International Comparison
  28. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  29. Auf der Schwelle zur Konsumsoziologie
  30. The video microscopy-linked electrochemical cell
  31. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors