Browse by research area

  1. Bunker schreiben: Paul Virilios Architexturen

    Pias, C., 2001, Erinnerungsorte aus Beton: Bunker in Städten und Landschaften. Wenk, S. (ed.). Berlin: Links Verlag, p. 38-52 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Informationstechnologie: Das digitale Monopol

    Warnke, M., 2001, Euphorie digital?: Aspekte der Wissensvermittlung in Kunst, Kultur und Technologie. Gemmeke, C., John, H. & Krämer, H. (eds.). transcript Verlag, p. 21-33 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Klang - Medium - Natur: Annäherungen an die Neenkirchener (Klang-)Kunst-Landschaft

    Großmann, R., 2001, Projekt Kunst-Landschaft 1967 - 2000. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, p. 18-21 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Lernumgebungen mit Standardtools: ein Plädoyer für offenes medienkompetentes Lehren und Lernen

    Großmann, R., 2001, Lehren und Lernen mit neuen Medien: Plattformen - Modelle - Werkzeuge. Albrecht, R. & Wagner, E. (eds.). Münster, Berlin u.a.: Waxmann Verlag, p. 149-157 9 p. (Medien in der Wissenschaft; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Mit scharfem Auge. SharpEye Music Reader – Einführung in Version 2 des Notenscanprogramms.

    Ahlers, M., 2001, In: Musikunterricht und Computer. 2, 2, p. 47-49 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  6. Punkt und Linie zum Raster

    Pias, C., 2001, Ornament und Abstraktion: Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog ; [anlässlich der Ausstellung "Ornament und Abstraktion - Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog" in der Fondation Beyeler, Riehen, Basel 10. Juni - 7. Oktober 2001]. Brüderlin, M. (ed.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 64-69 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  7. Synthetic History

    Pias, C., 2001, Mediale Historiographien. Engell, L. & Vogl, J. (eds.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, p. 171-184 (Archiv für Mediengeschichte; vol. 2001, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Welt im Raster: Historische Szenen strategischer Interaktivität

    Pias, C., 2001, In: Ästhetik & Kommunikation. 32, 115, p. 39-50 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. "Wen feiern wir denn eigentlich?": Gerhard Kaisers distante Blicke auf Goethe

    Pias, C., 2001, In: Weimar-Kultur-Journal. 10, 3

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Author Correction
  2. Karriere in der Medienbranche
  3. Den Mythos zum Mythos machen
  4. Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
  5. Was kommt nach dem »transnational turn«?
  6. § 32 Solare Strahlungsenergie
  7. Pfade durch den Bücherdschungel
  8. “Take Care of You” – Efficacy of integrated, minimal-guidance, internet-based self-help for reducing co-occurring alcohol misuse and depression symptoms in adults
  9. Democratic Aspiration Meets Political Reality
  10. The Emerging Roles of Management for Corporate Sustainability
  11. Theorien des Internet zur Einführung
  12. Mikrodaten und Mikroanalysen für Freie Berufe
  13. Katalogeinträge in Moleswort
  14. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten
  15. Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
  16. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  17. Comparative children's literature
  18. Vollendete Tatsachen
  19. Economic Analysis for the UK National Ecosystem Assessment
  20. Zukunftsdenken
  21. From CSR to Corporate Sustainability
  22. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  23. Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
  24. Wissensordnungen im Alltag
  25. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  26. Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES
  27. Das Drama im Leben der Institutionen