Browse by research area

  1. Published

    Impactos do engajamento das empresas com seus stakeholders

    Spitzeck, H., Hansen, E. G. & Alt, E., 2011, In: DOM a revista da Fundação Dom Cabral. 5, 15, p. 28-33 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Implications of Material Flow Cost Accounting for Life Cycle Engineering

    Viere, T., Prox, M., Möller, A. & Schmidt, M., 2011, Glocalized Solutions for Sustainability in Manufacturing: Proceedings of the 18th CIRP International Conference on Life Cycle Engineering, Technische Universität Braunschweig, Braunschweig, Germany, May 2nd - 4th, 2011. Hesselbach, J. & Herrmann, C. (eds.). 1 ed. Springer Verlag, p. 652-656 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Im Rahmen des Bürgerlichen: Fragonards Virtuosität

    Söntgen, B., 2011, Genie - Virtuose - Dilettant: Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik. Brandstetter, G. & Neumann, G. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 213-232 28 p. (Stiftung für Romantikforschung; no. 53).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II

    Grotz, F. & Bolgherini, S., 2011, Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009. Niedermayer, O. (ed.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 307–324 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Im Staat und über den Staat hinaus: Ein Sammelband über das Kulturverständnis Hegels

    Jamme, C., 2011, In: Zeitschrift für Kulturphilosophie. 5, 1, p. 257-259 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Income distribution and willingness to pay for ecosystem services

    Baumgärtner, S., Drupp, M., Munz, J., Meya, J. & Quaas, M. F., 2011, 13th Annual BIOECON Conference “Resource Economics, Biodiversity Conservation and Development: 11-13 September 2011, programme and papers. Bioecon, 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Income Distribution of Self-Employedas Freelancers and Entrepreneurs in Europe

    Merz, J. & Hirschel, D., 2011, Versicherungsrecht - Finanzmarkt- und Freiberufsrecht im Wandel wirtschaftsrechtlicher und rechtsökonomischer Analysen: Festschrift für Harald Herrmann. Holzer-Thieser, A. (ed.). Nürnberg: IF-Verlag, p. 179-215 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. In der weißen Zelle: Absalons Kunst des Wohnens

    Söntgen, B., 2011, Absalon. Pfeffer, S. (ed.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 209-311 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  9. Published

    Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht: Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation

    Michelsen, G., Adomßent, M., Bormann, I., Burandt, S. & Fischbach, R., 2011, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission. 98 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  2. Catalogue
  3. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  4. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  5. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  6. Artistic City-zenship
  7. Medienkultur und soziales Handeln
  8. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  9. Einbindung von Stoffstrommanagementwerkzeugen in Arbeitsplatzumgebungen für den betrieblichen Umweltschutz
  10. Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen
  11. Profiles of the ELIAS Preschools
  12. Geflüchtete in den Medien - Medien für Geflüchtete
  13. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.
  14. Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen
  15. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf?
  16. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  17. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  18. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  19. Feminine Desire, Feminist Politics