Browse by research area

  1. Published

    Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb

    Fandel, G. & Reese, J., 1988, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 58, 1, p. 137-152 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Letters to the editor

    Waters, T., 1988, In: Water International. 13, 3, p. 122 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Markus Kruss: Ein Sammler von "Brücke"-Künstlern

    Söntgen, B., 1988, In: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. 42, 3, p. 92-101 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Messung der wirtschaftlichen Lage - Ergebnisse bei deutschen Automobilunternehmen

    Weinrich, G., 1988, In: Der Betrieb. 41, 37, p. 1861-1868 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Modern Talking: Englisches Quasselbuch mit Sprüchen und Widersprüchen

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1988, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 172 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  6. Nachwort

    Vollmer, H., 1988, Muck-Kobold und Peter Meffert. Stuttgart, Zürich: Belser Verlag, 27 p. (Edition Corvey, seltene und wertvolle Werke aus der Fürstlichen Bibliothek Corvey in Nachdrucken, Deutschsprachige Literatur).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  7. Physikalische versus psychologische Reizintegration: Der Mittelungspegel aus wahrnehmungspsychologischer Sicht

    Höger, R., Matthies, E. & Letzing, E., 1988, In: Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 35, 6, p. 163-167 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Richard Oehring: Straßen fließen steinern in den Tag: Gedichte, Erzählungen, Aufsätze

    Vollmer, H. (Editor), 1988, Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen. 36 p. (Vergessene Autoren der Moderne; no. 37)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Soziale Ungleichheit und legitime Kultur

    Wuggenig, U., 1988, Kulturarbeit und Kulturpädagogik: Grundlagen, Praxisfelder, Ausbildung. Müller-Rolli, S. (ed.). München: Juventa Verlag, p. 33-64 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Verbesserung der Deponierfähigkeit von Klärschlamm durch Verfestigung

    Krauß, P. & Kümmerer, K., 1988, In: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft. 20, 1, p. 6-12 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen

    Brahms, M., von Haaren, C. & Schomerus, T., 1988, In: Landschaft und Stadt . 20, 4, p. 145-150 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Wissenschaft & Wirtschaftspraxis: Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen des Fachbereiches Wirtschaft der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Sturm, N. (Editor), Riebesehl, D. (Editor) & Schmid, K. (Editor), 1988, Frankfurt: Deutsch. 265 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Zum Einfluß der Größe von Lastkraftwagen auf deren wahrgenommene Lautheit

    Höger, R. & Greifenstein, P., 1988, In: Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 35, 5, p. 128-131 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen

    Henschel, A., 12.1987, In: Zeitschrift für Heilpädagogik. 38, 12, p. 855-862 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries

    Titze, H., 12.1987, In: International Sociology. 2, 4, p. 349-371 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen

    Martin, A., 01.11.1987, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, p. 492-496 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  17. Published

    Zugänge zur Personalforschung

    Martin, A., 01.11.1987, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, p. 395-407 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Öffentliche Bibliothek: Methodische Überlegungen zur Bestimmung eines Begriffs

    Gaus, D., 11.1987, In: BuB. 39, 11, p. 952-958 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    PSYCHODRAMA AND SOCIOMETRY AS COUNSELING AND THERAPY METHODS IN OPEN GROUPS OF ALCOHOLICS

    Gneist, J. & Stimmer, F., 11.1987, In: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. 23, 2, p. 154-182 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Phenylsulfonylsubstituierte Octabisvalene, Synthesen und Reaktionen.

    Rücker, C., 01.10.1987, In: Chemische Berichte. 120, 10, p. 1629-1644 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  2. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  3. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  4. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  5. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  6. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  7. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  8. Die Bildwelt der Romanik
  9. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  10. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  11. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  12. Paare und Paarungen
  13. Schulleitungsmonitor Deutschland
  14. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  15. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  16. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  17. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  18. Kreativität und Entrepreneurship
  19. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  20. Schülervorstellungen
  21. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  22. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  23. Chinese affect towards European culture
  24. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  25. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  26. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  27. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  28. Series Foreword
  29. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  30. Corona, Biopolitik und Rassismus
  31. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  32. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  33. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  34. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  35. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  36. Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
  37. Thai Menschenbild
  38. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?