Browse by research area

  1. Published

    Öko-Effizienz durch Öko-Controlling: Zur praktischen Umsetzung von EMAS und ISO 14001

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1995, Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich. 164 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Optische Flussfeldparameter bei der Annäherung an Objekte

    Fornefeld, B., Höger, R. & Schinauer, T., 1995, Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 37. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Güntürkün, O., Guski, R., Walter, C. & Wohlschläger, A. (eds.). Bochum: S. Roderer Verlag, p. 418 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Organizational Downsizing: Constraining, Cloning, Learning

    McKinley, W., Schick, A. G. & Sanchez, C. M., 1995, In: Academy of Management Executive. 9, 3, p. 32-44 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published
  5. Published

    Personalmarketing und Video-Bewerbung bei Gruner + Jahr AG

    Deters, J., 1995, Denkanstöße und Ansätze zum erfolgreichen Personalmarketing: Ergebnisse und Beiträge des Workshops vom 11.-12. Mai 1995 in Münster. Machwürth Team (ed.). Visselhövede: Machwürth Team International GmbH, p. 29-57 29 p. (Workshop-Schriften zur Personal- und Unternehmensentwicklung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens

    Welzel, C., 1995, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 26, 1, p. 141-149 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Quecksilberfreisetzung aus abgeschiedenem Amalgam nach Anwendung unterschiedlicher Desinfektionsmittel

    Kielbassa, A. M., Attin, T., Kümmerer, K. & Hellwig, E., 1995, In: Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin. 105, 12, p. 1534-1538 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Reale Konjunkturzyklen bei unvollständiger Information über permanente und transitorische Schocks

    Heinemann, M., 1995, Moderne Makroökonomik - Eine kritische Bestandsaufnahme. Flemmig, J. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 313-344 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Rhythmen der Natur: Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten

    Kümmerer, K., 1995, Von Rhythmen und Eigenzeiten: Perspektiven einer Ökologie der Zeit. Held, M. & Geißler, K. A. (eds.). Deutscher Apotheker Verlag, p. 97-118 22 p. (Edition Universitas).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published
  11. Published

    Romanik in Rom und Latium

    Parlato, E., Romano, S. & Röper-Steinhauer, A. (Translator), 1995, Würzburg: Echter Verlag. 478 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  12. Published
  13. Published

    Stil und Wert: Wertorientierungen in den Kunstwelten von Hamburg und Wien

    Tarnai, C. & Wuggenig, U., 1995, In: Angewandte Sozialforschung. 19, 1, p. 51-75 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Systemprogrammierung I

    Meyer-Wachsmuth, H., 1995, Lüneburg, (FINAL - Forum Informatics at Leuphana; vol. 5. Jahrgang, no. Heft 1).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. The Company Congress As an Innovative Management Development Tool

    Deller, J. & Rentzsch, S., 1995, In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 39, 1, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. The Effect of Product Regulation on Business Global Competitiveness: A Contingency Approach

    Sanchez, C. M. & McKinley, W., 1995, In: Management International Review. 35, 4, p. 293- 305 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    The Optimal Choice of a Forwarding Agency

    Reese, J., 1995, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, (Working Paper / Arbeitsbericht; no. 149).

    Research output: Working paperWorking papers

  18. Towards a theory of ethnic identity and migration: the formation of ethnic enclaves by migrant Germans in Russia and North America

    Waters, T., 1995, In: International Migration Review. 29, 2, p. 515-544 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. "Und blieb ein Dichter und ein Narr": Victor Hadwiger, geboren 1878 in Prag, gestorben 1911 in Berlin

    Vollmer, H., 1995, Brennpunkt Berlin: Prager Schriftsteller in der deutschen Metropole. Binder, H. (ed.). Bonn: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, p. 73-99 27 p. (Schriften der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Kulturhistorische Reihe).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.

    Kümmerer, K., 1995, Rhythmen und Eigenzeiten. : Perspektiven einer Ökologie der Zeit . Held, M. & Geißler, K. A. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 97-118 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Gender als didaktisches Prinzip
  2. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  3. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise
  4. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  5. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  6. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  7. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  8. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  9. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  10. Trumps Klimapolitik
  11. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  12. Von Realer Abwesenheit
  13. Räume der Kultur - Kulturräume
  14. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  15. The gender pay gap under duopsony
  16. Freiwilligkeit und Zwang
  17. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  18. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  19. Corporate Social Responsibility
  20. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  21. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  22. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  23. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  24. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  25. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  26. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  27. Leading Practice Publication
  28. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  29. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  30. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  31. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  32. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  33. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  34. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  35. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  36. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  37. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache