Browse by research area

  1. Published

    Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.

    Ramb, W., 01.05.1995, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 44, 5, p. 181-186 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. Published

    Developing a Green Business Portfolio

    Ilinitch, A. Y. & Schaltegger, S., 01.04.1995, In: Long Range Planning. 28, 2, p. 29-38 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Substituting: A preparatory step for the use of grid technique in counseling

    Fromm, M., 01.04.1995, In: Journal of Constructivist Psychology. 8, 2, p. 149-162 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Lineare Optimierung und Operations Research

    Riebesehl, D., 03.1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, 136 p. (Final; vol. 5, no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Exports, firm size, and firm dynamics

    Wagner, J., 01.02.1995, In: Small Business Economics. 7, 1, p. 29-39 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Relationship between safe sex and acculturation into the gay subculture

    SEIBT, A. C., Ross, M. W., FREEMAN, A., KREPCHO, M., HEDRICH, A., MCALISTER, A. & FERNANDEZESQUER, M., 01.02.1995, In: AIDS Care - Psychological and Socio-Medical Aspects of AIDS/HIV. 7, sup1, p. 85-88 4 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  7. Chinese capitalism in Thailand: Embedded networks and industrial structure

    Hamilton, G. G. & Waters, T., 01.01.1995, Corporate Links and Foreign Direct Investment in Asia and the Pacific. Chen, E. K. Y. (ed.). New York: Taylor and Francis Inc., p. 87-111 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  8. 1,3-Bis(triisopropylsilyl)propyne

    Rücker, C., 1995, Encyclopedia of Reagents for Organic Synthesis: Band 1. Paquette, L. A. & Denmark, S. (eds.). Chichester: John Wiley & Sons Ltd., p. 583-585 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. 3-Lithio-1-triisopropylsilyl-1-propyne

    Rücker, C., 1995, Encyclopedia of Reagents for Organic Synthesis. Paquette, L. A. (ed.). Chichester, New York: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Vol. 5. p. 2998-3000 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Abfallvermeidung: Strategien, Instrumente und Bewertungskriterien

    Looß, A. & Katz, C., 1995, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 216 p. (Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; vol. 81)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition

    Vautz, W., Klockow, D., Busch, A. U., Buchheister, B. & Urfer, W., 1995, Deutsche Meteorologen-Tagung 1995: vom 11. bis 15. September 1995 in München. Offenbach: Deutscher Wetterdienst, p. 198-199 2 p. (Annalen der Meteorologie; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer

    Krüger, R., 1995, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 4, 5, p. 165-170 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  13. Asset Backed Securities

    Schulte, R., 1995, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 24. Jg., p. 152-154 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Ästhetische Bildung der Differenz: Kunst und Pädagogik im technischen Zeitalter

    Maset, P., 1995, 1 ed. Stuttgart: Radius Verlag. 293 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  15. Published

    Bemerkenswerte Funde mediterraner Libellen in unserem Faunengebiet während des heißen Sommers 1994.

    Adomßent, M., 1995, In: Bombus. 3, 13-16, p. 51-52

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Biotechnologien wofür? - Bahnt sich ein Konflikt zwischen Grundbedürfnissicherung und High-Tech-Industrialisierung an?

    Katz, C., 1995, „Eine Welt - eine Natur?“ : Der Zugriff auf die biologische Vielfalt und die Schwierigkeiten, global gerecht mit ihrer Nutzung umzugehen. Mayer, J. (ed.). Loccum: Evangelische Akademie Loccum, Vol. 66. p. 193-202 10 p. (Dokumentationsreihe Loccumer Protokolle; vol. 94, no. 66).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Changing Data Collection Methods Means Different Kind of Data

    Meier, G., 1995, Seminar on Information Technology: How Can Research Keep Up with the Pace of Change?. Brussels: European Society for Opinion and Market Research (ESOMAR), p. 49-63 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  18. Commentary: Towards a Reconciliation of the Theory-Pluralism in Strategic Management: Incommensurability and the Constructivist Approach of the Erlangen School

    McKinley, W., 1995, Advances in Strategic Management. Shrivastava, P. & Stubbart, C. (eds.). 12 ed. JAI Press, p. 249-260 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  19. Published

    Computer als Medium (Hyperkult V)

    Warnke, M., 1995, In: Zeitschrift für Semiotik. 17, 3-4, p. 474-475 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport
  2. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  3. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  4. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  5. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  6. Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea
  7. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  8. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  9. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  10. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  11. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  12. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  13. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  14. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  15. Strategie in der Politikwissenschaft
  16. Multilingualism in teacher education in Germany
  17. Corporate Sustainability Accounting
  18. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  19. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Ten 2)
  20. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  21. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  22. Declining willingness to fight for one’s country
  23. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  24. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  25. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  26. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  27. § 286 Verzug des Schuldners
  28. Corporate Sustainability in International Comparison
  29. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  30. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  31. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  32. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  33. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  34. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  35. International reports on literacy research
  36. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  37. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  38. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers