Browse by research area

  1. Effects of elevated CO2, elevated O3 and potassium deficiency on Norway spruce [picea abies (L.) Karst.]: seasonal changes in photosynthesis and non-structural carbohydrate content

    Barnes, J. D., Pfirrmann, T., Steiner, K., Lütz, C., Busch, A. U., Küchenhoff, H. & Payer, H. D., 01.12.1995, In: Plant, Cell and Environment. 18, 12, p. 1345-1357 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Firm size and job creation in Germany

    Wagner, J., 01.12.1995, In: Small Business Economics. 7, 6, p. 469-474 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Arts sponsorship and the state of the city: The Impact of local socio-economic conditions on corporate arst support

    Kirchberg, V., 12.1995, In: Journal of Cultural Economics. 19, 4, p. 305-320 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Complex Trait-Treatment-Interaction analysis: A powerful approach for analysing individual differences in experimental designs

    Leutner, D. & Rammsayer, T., 01.10.1995, In: Personality and Individual Differences. 19, 4, p. 493-511 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens: Das Schicksal eines unvollendeten Museums asiatischer Kunst

    Severin, I. L., 10.1995, In: Ostasiatische Zeitschrift. 13/1995, p. 3-16 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    On the theoretical concept of the potential natural vegetation and proposals for an up-to-date modification

    Härdtle, W., 01.09.1995, In: Folia Geobotanica. 30, 3, p. 263-276 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Freie Berufe im Mikrozensus II - Einkommen und Einkommensverteilung: anhand der ersten Ergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991

    Merz, J. & Kirsten, D., 09.1995, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 60 p. (FFB Discussion Paper; no. 16).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    MICSIM: Concept, Developments, and Applications of a PC Microsimulation Model for Research and Teaching

    Merz, J., 09.1995, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 43 p. (FFB Discussion Paper; no. 14).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen

    Pelikan, E., Prumer, D., Rings, C., Wein, B., Leutner, D., Bohndorf, K. & Tolxdorff, T., 09.1995, In: Radiologe. 35, 9, p. 598-603 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Anwendungsprogrammierung mit Embedded-SQL

    Jacobs, J., 08.1995, Heft 8 ed., Lüneburg: Universität Lüneburg, 57 p. (Final; vol. 5, no. 8).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    Equivalence scales based on revealed preference consumption expenditures - the case of Germany

    Merz, J. & Faik, J., 01.07.1995, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 214, 4, p. 425-447 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Einführung in Grundlagen der theoretischen Informatik

    Riebesehl, D., 07.1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, 94 p. (Final; vol. 5, no. 7).

    Research output: Working paperWorking papers

  13. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry: Just a Protective Group, or More?

    Rücker, C., 01.06.1995, In: Chemical Reviews. 95, 4, p. 1009-1064 56 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    SOME IMPEDIMENTS WITH DISTINCT MENTALITY IN SOZIALPADAGOGIK AND CHILD AND ADOLESCENT-PSYCHIATRY

    Ramb, W., 06.1995, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 44, 5, p. 181-186 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  15. Tutsi Social Identity in Contemporary Africa

    Waters, T., 06.1995, In: The Journal of Modern African Studies. 33, 2, p. 343-347 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.

    Ramb, W., 01.05.1995, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 44, 5, p. 181-186 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  17. Published

    Developing a Green Business Portfolio

    Ilinitch, A. Y. & Schaltegger, S., 01.04.1995, In: Long Range Planning. 28, 2, p. 29-38 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Substituting: A preparatory step for the use of grid technique in counseling

    Fromm, M., 01.04.1995, In: Journal of Constructivist Psychology. 8, 2, p. 149-162 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Lineare Optimierung und Operations Research

    Riebesehl, D., 03.1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, 136 p. (Final; vol. 5, no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  2. Fluglärm und Tageszeiten
  3. Umweltbezogene Studienangebote -
  4. Vielfalt und Nachhaltigkeit
  5. Infrastruktur(en) der Orientalistik und Ästhetik der Aufklärung
  6. Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich
  7. Wieviel Umwelt braucht der Tourist?
  8. Adopting Environmental Management Accounting
  9. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  10. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  11. Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – eine Bestandsaufnahme
  12. Die Begegnungen der Gegner
  13. Sprechen im freien Radio
  14. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
  15. Gentelligente Bauteile
  16. Die Juniorprofessur als wichtiger Beitrag für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  17. Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
  18. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  19. Foucault lecteur et critique de Marx
  20. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  21. Verantwortliches Handeln in der modernen Konsumgesellschaft
  22. Biomechanik des Sprungkrafttrainings
  23. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  24. Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung
  25. Pandemic Boredom
  26. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  27. Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
  28. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  29. Demokratische Herrschaft und Wissen
  30. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  31. Theodor W. Adorno "Minima moralia" neu gelesen
  32. Neue Medien in der Schule
  33. Klimapolitik mit China und den USA nach 2012
  34. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  35. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  36. Was schulden wir einander?
  37. Zukunft der Bildung
  38. Zusammenspiel von Public und Tourismusmarketing
  39. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
  40. Grundwasser- und Bodenschutz im niedersächsischen Elbetal
  41. Rezension zu "Ein Stuhl macht Geschichte"
  42. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  43. Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik
  44. Musik & Krisen
  45. Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung?
  46. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  47. Notate zu Kunst und Kultur der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts
  48. Verbaalisen, symbolimuotoisen ja kuvallisen esitystavan soveltaminen matemaattisten peruskäsitteiden opiskeluun vuorovaikutteisessa etäoppimateriaalissa
  49. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  50. International Inspections/Les inspections internationales