Browse by research area

  1. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte

    Pias, C., 1996, In: Kunstchronik. 49, p. 370-375 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter

    Kemp, W. (Editor), 1996, Köln: Oktagon Verlag. 197 p. (Jahresring; no. 43)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße

    Adomßent, M., 1996, In: Artenschutzreport. 6, p. 37-40 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern

    Dietrich, C., 1996, Qualitäten in der kulturellen Bildungsarbeit: Theoretische Annäherungen und Folgen für die Praxis. Remscheid: Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, p. 21 - 26 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen

    Katz, C., 1996, Mensch und Umwelt: Eine komplexe Beziehung als interdisziplinäre Herausforderung. Köstner, B. & Vogt, M. (eds.). Dettelbach: J.H. Röll Verlag, p. 85-98 13 p. (Forum für interdisziplinäre Forschung; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Effects of elevated CO2, elevated O3 and potassium deficiency on Norway spruce [picea abies (L.) Karst.]: seasonal changes in photosynthesis and non-structural carbohydrate content

    Barnes, J. D., Pfirrmann, T., Steiner, K., Lütz, C., Busch, A. U., Küchenhoff, H. & Payer, H. D., 01.12.1995, In: Plant, Cell and Environment. 18, 12, p. 1345-1357 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Firm size and job creation in Germany

    Wagner, J., 01.12.1995, In: Small Business Economics. 7, 6, p. 469-474 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Arts sponsorship and the state of the city: The Impact of local socio-economic conditions on corporate arst support

    Kirchberg, V., 12.1995, In: Journal of Cultural Economics. 19, 4, p. 305-320 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Complex Trait-Treatment-Interaction analysis: A powerful approach for analysing individual differences in experimental designs

    Leutner, D. & Rammsayer, T., 01.10.1995, In: Personality and Individual Differences. 19, 4, p. 493-511 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens: Das Schicksal eines unvollendeten Museums asiatischer Kunst

    Severin, I. L., 10.1995, In: Ostasiatische Zeitschrift. 13/1995, p. 3-16 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    On the theoretical concept of the potential natural vegetation and proposals for an up-to-date modification

    Härdtle, W., 01.09.1995, In: Folia Geobotanica. 30, 3, p. 263-276 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Freie Berufe im Mikrozensus II - Einkommen und Einkommensverteilung: anhand der ersten Ergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991

    Merz, J. & Kirsten, D., 09.1995, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 60 p. (FFB Discussion Paper; no. 16).

    Research output: Working paperWorking papers

  14. Published

    MICSIM: Concept, Developments, and Applications of a PC Microsimulation Model for Research and Teaching

    Merz, J., 09.1995, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 43 p. (FFB Discussion Paper; no. 14).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen

    Pelikan, E., Prumer, D., Rings, C., Wein, B., Leutner, D., Bohndorf, K. & Tolxdorff, T., 09.1995, In: Radiologe. 35, 9, p. 598-603 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Anwendungsprogrammierung mit Embedded-SQL

    Jacobs, J., 08.1995, Heft 8 ed., Lüneburg: Universität Lüneburg, 57 p. (Final; vol. 5, no. 8).

    Research output: Working paperWorking papers

  17. Published

    Equivalence scales based on revealed preference consumption expenditures - the case of Germany

    Merz, J. & Faik, J., 01.07.1995, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 214, 4, p. 425-447 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Einführung in Grundlagen der theoretischen Informatik

    Riebesehl, D., 07.1995, Lüneburg: Universität Lüneburg, 94 p. (Final; vol. 5, no. 7).

    Research output: Working paperWorking papers

  19. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry: Just a Protective Group, or More?

    Rücker, C., 01.06.1995, In: Chemical Reviews. 95, 4, p. 1009-1064 56 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    SOME IMPEDIMENTS WITH DISTINCT MENTALITY IN SOZIALPADAGOGIK AND CHILD AND ADOLESCENT-PSYCHIATRY

    Ramb, W., 06.1995, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 44, 5, p. 181-186 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  2. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  3. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  4. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  5. Die tragische Szene
  6. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  7. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  8. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  9. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  10. German Academia heading for sustainability?
  11. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  12. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  13. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  14. Praedicatio Identica
  15. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  16. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  17. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  18. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  19. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  20. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  21. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  22. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  23. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  24. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  25. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  26. Der Betrachter ist im Bild.
  27. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  28. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  29. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  30. Neuorientierung der materiellen Bilanzpolitik für den Einzelabschluss
  31. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  32. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  33. Finanzielle Bürgerbeteiligung
  34. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  35. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  36. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  37. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  38. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  39. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)