Browse by research area

  1. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse

    Höger, R., 1997, In: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 44, 5, p. 155-160 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Die Bedeutung der Zeit: Präambel

    Kümmerer, K., 01.12.1996, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 8, 6, p. 320-320 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Published

    Relative inequality and poverty in Germany and the United States using alternative equivalence scales

    Burkhauser, R., Smeeding, T. M. & Merz, J., 01.12.1996, In: Review of Income and Wealth. 42, 4, p. 381-400 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Sunspot equilibria in a monetary real business cycle model

    Heinemann, M. & Marchlewitz, G., 01.12.1996, In: Economics Letters. 53, 3, p. 305-310 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?

    Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 01.12.1996, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 8, 6, p. 333-334 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  6. How to determine the pion cloud of the constituent quark

    Baumgärtner, S., Pirner, H.-J., Königsmann, K. & Povh, B., 12.1996, In: Zeitschrift für Physik A Hadrons and Nuclei . 353, 4, p. 397-409 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Eger, Thomas ( 1995). Eine Ökonomische Analyse von Langzeitverträgen, Marburg: Metropolis. 263 s. DM 49.80. ISBN 3-89518-045-9.

    Wein, T., 01.11.1996, In: Kyklos. 49, 4, p. 657-658 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    German Works Councils, Profits and Innovation

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.11.1996, In: Kyklos. 49, 4, p. 555-582 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Museum visitors and non-visitors in Germany: A representative survey

    Kirchberg, V., 01.11.1996, In: Poetics. 24, 2-4, p. 239-258 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. I'm not a Sister: Ein Interview mit Gayatri Chakravorty Spivak von Manuela Bojadzijev und Sabine Grimm

    Bojadžijev, M. & Grimm, S., 11.1996, In: Texte zur Kunst. 6, 24, p. 73-80 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Prolog und relationale Datenbanken als Grundlagen zur Implementierung einer NF2-Datenbank

    Riebesehl, D., 11.1996, Lüneburg: Universität Lüneburg, 121 p. (Final; vol. 6, no. 5).

    Research output: Working paperWorking papers

  12. Temporal discrimination as a function of marker duration

    Rammsayer, T. H. & Leutner, D., 11.1996, In: Perception & Psychophysics. 58, 8, p. 1213-1223 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Die Türkische Republik Nordzypern: Selbständiger staat, teil der Republik Zypern oder Anhängsel der Türkei?

    Hahn, B. & Wellenreuther, R., 10.10.1996, In: Geographische Rundschau. 48, 10, p. 595-600 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies): Nutrient supply content and leaching

    Pfirrmann, T., Barnes, J. D., Steiner, K., Schramel, P., Busch, A. U., Küchenhoff, H. & Payer, H. D., 01.10.1996, In: New Phytologist. 134, 2, p. 267-278 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Employment service: Public or private?

    Zweifel, P. & Zaborowski, C., 01.10.1996, In: Public Choice. 89, 1-2, p. 131-162 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Pollution Added Credit Trading (PACT): New Dimensions in Emissions Trading

    Schaltegger, S. & Thomas, T., 01.10.1996, In: Ecological Economics. 19, 1, p. 35-53 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Red List of marine macroalgae of the Wadden Sea

    Nielsen, R., Schories, D., Hardtle, W., Reise, K. H. & Wolff, W. J., 01.10.1996, In: Helgoländer Meeresuntersuchungen. 50, Suppl. 1, p. 39-42 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Prävention und Gesundheitsförderung: Eine Aufgabe der Sozialmedizin?

    Waller, H. & Trojan, A., 10.1996, In: Gesundheitswesen. 58, SUPPL. 3, p. 169-173 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Cross-cultural understanding: Its philosophical and anthropological problems

    Jamme, C., 01.09.1996, In: International Journal of Philosophical Studies. 4, 2, p. 292-308 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Kristin Drechsler

Publications

  1. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  2. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  3. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  4. Corporate Sustainability in International Comparison
  5. Herausforderung – Akteur – Antwort. Eine fruchtbare Heuristik zur Analyse sozialen Wandels
  6. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  7. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  8. Carmen Heine 2010. Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme
  9. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  10. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  11. Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen
  12. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  13. International reports on literacy research
  14. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  15. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  16. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  17. Aufgeklärte Mythologie
  18. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  19. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  20. Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag
  21. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  22. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I
  23. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  24. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  25. Der rote Faden: Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
  26. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  27. Partnerships for Corporate Sustainability
  28. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  29. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  30. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  31. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  32. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  33. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  34. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  35. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  36. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  37. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"