Browse by research area

  1. Published

    Fallstudie eines modellhaften Weiterbildungsprogramms für Journalist_innen: Zertifikatstudium Nachhaltigkeit und Journalismus

    Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus : Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 81-94 14 p. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis

    Michelsen, G. (Editor) & Fischer, D. (Editor), 03.2016, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 153 p. (Innovationen in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Nachhaltigkeit und Journalismus? Ergebnisse einer Delphi-Studie mit Expertinnen und Experten

    Humburg, A., Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 23-38 16 p. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Vom Umwelt- zum Nachhaltigkeitsjournalismus? Die Initiative "Nachhaltigkeit und Journalismus"

    Michelsen, G. & Fischer, D., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 9-19 11 p. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Wie kommt Nachhaltigkeit in die Medien? Nachrichtenfaktoren und Frames im Nachhaltigkeitsjournalismus

    Fischer, D., Haucke, F. & Humburg, A., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus : Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 39-54 16 p. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Participatory energy scenario development as dramatic scripting: A structural narrative analysis

    Upham, P., Klapper, R. & Carney, S., 01.02.2016, In: Technological Forecasting and Social Change. 103, p. 47-56 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Thinking about climate change: Young people from Ladakh responding to global warming: An explorative study

    Getzin, S., 13.01.2016, Exploring Alterity in a Globalized World. Wulf, C. (ed.). Taylor and Francis Inc., p. 454-467 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  8. Published

    Globalization’s limits to the environmental state? Integrating telecoupling into global environmental governance

    Lenschow, A., Newig, J. & Challies, E., 02.01.2016, In: Environmental Politics. 25, 1, p. 136-159 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Lernen durch Engagement

    Adomßent, M., 2016, im Wandel: Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung. Umweltbildung, F. (ed.). Wien, p. 114-120 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Malgorzata Mocak

Publications

  1. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  2. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  3. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
  4. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  5. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  6. Lange Filme, Stars und Studios
  7. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  8. Effects of Chinese anti-dumping duties on Germany's exports
  9. Museutopia
  10. On the economics of storage for electricity
  11. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  12. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  13. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  14. Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern
  15. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  16. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  18. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  19. Sorgefall Familienrecht
  20. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
  21. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  22. Bright spots
  23. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  24. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)