Browse by research area

  1. Published

    Kunstvermittlung im System Kunst

    Maset, P., 2003, The educational complex: Vermittlungsstrategien von Gegenwartskunst ; [anlässlich des Symposiums The Educational Complex. Vermittlungsstrategien von Gegenwartskunst, Kunstmuseum Wolfsburg, 25.10.-27.10.2002]. Lefarth-Polland, U. & Tuyl, G. V. (eds.). Kunstmuseum Wolfsburg, p. 30-41 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Was das "Bataille Monument" und "Park Fiction" nicht gemeinsam haben

    Maset, P., 2003, XXD11 - Über Kunst und Künstler der Gegenwart. : Ein Nachlesebuch zur Documenta 11. Eine Veröffentlichung der Kunsthochschule Kassel /Universität Kassel . Balkenhol, B., Maset, P. & Georgsdorf, H. (eds.). Kassel: Kassel university press, p. 120-125 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    XXD11: über Kunst und Künstler der Gegenwart ; ein Nachlesebuch zur Documenta 11

    Balkenhol, B. (Editor) & Maset, P. (Editor), 2003, Kassel: Kassel university press. 217 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    artMediation

    Maset, P. & Schötker, U., 2002, Interarchive. Bismarck, B., Feldmann, H.-P. & Wuggenig, U. (eds.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 365 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Aussichten an der Peripherie: über Kunstvermittlung im Allgemeinen und Kunstcoop im Besonderen

    Maset, P., 2002, Kunstcoop: Künstlerinnen machen Kunstvermittlung. Anlässlich der Aktivitäten von Kunstcoop von 2001 bis 2002.. Bilankov, A. (ed.). Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., p. 142-153 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe

    Maset, P., 2002, Dürfen die das? Kunst als sozialer Raum: Art, Education, Cultural Work, Communities. Rollig, S. & Sturm, E. (eds.). 1. ed. Wien: Verlag Turia + Kant, p. 85-96 12 p. (Museum zum Quadrat; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    "Die Arbeit funktioniert": Anmerkungen zur Kunst im Zeitalter ihrer ökonomischen Rhythmisierbarkeit

    Maset, P., 2002, Ökonomien der Zeit: anlässlich der Ausstellung Ökonomien der Zeit, Museum Ludwig, Köln 16.3.2002 - 2.6.2002 ; Akademie der Künste, Berlin 14.7.2002 - 8.9.2002 ; Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 9.11.2002 - 5.1.2003. Dany, H.-C. & Wege, A. (eds.). Köln: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, p. 19-28 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Die zauberhafte Welt der Farben: eine Ferienaktion des Sprengel Museums Hannover

    Franke, J. & Hallmann, K., 2002, In: BDK-Mitteilungen. 4, p. 16-18 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Praxis, Kunst, Pädagogik: ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Editor), 2002, 2. ed. Norderstedt: Books on Demand GmbH. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Von Kunst aus: Kunstpädagogische Verwicklungen

    Rippel, N., Mocak, M., Pazzini, K.-J., Salomo, R. & Sturm, E., 2002, In: BDK-Mitteilungen. 39, 12, p. 19-23 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Guido Barbian

Publications

  1. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  2. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  3. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  4. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
  5. Sandökosysteme im Binnenland
  6. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  7. Genetic responsibility in Germany and Israel
  8. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  9. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  10. Ecotourism and Coral Reef
  11. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  12. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  13. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  14. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  15. § 48 Solare Strahlungsenergie
  16. Der Raum des Cyberspace
  17. Schüler und Sportunterricht
  18. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  19. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  20. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  21. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  22. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  23. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  24. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  25. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  26. Anlage und Durchführung der LEK-Studie
  27. Kann man Verantwortung lernen ?
  28. § 291 Prozesszinsen
  29. Vom Rand ins Zentrum
  30. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  31. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  32. Kombinatorisches Zählen
  33. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  34. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  35. Krieg und Zivilgesellschaft
  36. Stadt als Möglichkeitsraum