Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    A company's registered office: General; Welsh companies;

    Schall, A., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 194-197 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    AEUV Art. 205: Handlungsgrundsätze auf internationaler Ebene

    Terhechte, J., 2014, Das Recht der Europäischen Union: 53. Ergänzungslieferung - Stand Mai 2014. Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  4. Published

    Alteration of share capital: How share capital may be altered; Subdivision or consolidation of shares; Reconversion of stock into shares; Redenomination of share capital

    Schall, A. & Günther, D., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 688-717 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Published

    Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht: Der beobachtete Abgeordnete

    Holterhus, T. P., 2014, In: Juristische Schulung. 54, 3, p. 233-238 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  6. Published

    Arbeitszeitrecht: ArbZG, AGG, ArbSchG, BBiG, BetrVG, GewO, MuSchG, SGB, TzBfG, TVöD; Handkommentar

    Hahn, F. (Editor), Pfeiffer, G. (Editor) & Schubert, J. (Editor), 2014, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 646 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Art. 99 Abs. 1 lit. a Schweizer ZPO: Unzulässige Diskriminierung unter TRIPs?

    Dornis, T. W., 2014, In: Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht (sic!). 11, p. 687-696 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) / Berufsbildungsgesetz (BBiG): Kommentar

    Schubert, J. & Schaumberg, T., 2014, 4 ed. Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag. 438 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  9. Published

    Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern

    Dietmannsberger, M., Grumm, F., Plenz, M., Storjohann, J., Meister, M., Schulz, D. & Schomerus, T., 2014, Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern : Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz, Hamburg, 18.-19. September 2014. Schulz, D. (ed.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, p. 168-175 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. BauGB-Novelle 2013: Auswirkungen des § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB n.F. auf die Änderung und Erweiterung von bestehenden Tierhaltungsanlagen: (§ 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB)

    Wienhues, S. & Gerlach, J., 2014, In: juris. 2014, 7, p. 279-285 7 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Entwicklung eines Beschaffungskonzepts im Maschinenbau
  2. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  3. Zur "Paradoxie" der sozialpädagogischen Diskussion um Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe
  4. European Psychiatric Association (EPA) guidance on the quality of eMental health interventions in the treatment of psychotic disorders
  5. Europa der Regionen
  6. Local neighborhood competition following an extraordinary snow break event
  7. Framing environmental sustainability challenges for research and innovation in European policy agendas
  8. Klassentestheft Teil 2 - 3. Schuljahr
  9. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  10. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  11. Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht
  12. Comment éviter la formation d'embouteillages de moteurs moléculaires lors du trafic intracellulaire?
  13. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  14. Kristallisationspunkte von Nachhaltigkeit - Herausforderungen für die berufliche Bildung
  15. Food Retailers as Mediating Gatekeepers between Farmers and Consumers in the Supply Chain of Animal Welfare Meat - Studying Retailers’ Motives in Marketing Pasture-Based Beef
  16. Touristsein als temporäres Sein in alltagsabgewandten Räumen
  17. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  18. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  19. Abschied vom Restaurativen
  20. Green and sustainable pharmacy
  21. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  22. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  23. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  24. Ökonomische Wirkung der Berichterstattung des Abschlussprüfers über key audit matters im Bestätigungsvermerk
  25. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  26. Kuß der Jungfrau. Friedrich Schleiermachers Reden von 1799
  27. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  28. Klimaschutz als Wirtschaftschance und Herausforderung für Kommunen
  29. Wirkungen von Schulinspektion
  30. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Gesetzentwurf zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits und weiteren EU-Vorlagen
  31. Der europäische Strommarkt zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  32. Sophie Nordhues, Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstandes für Menschenrechtsverletzungen im Konzern, eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda, Baden-Baden (Nomos) 2018