Browse by research area

  1. Published

    Medien und Performances: Konzeptionelle Aspekte einer angewandten Medienwissenschaft in der Theaterpädagogik

    Leeker, M., 2003, Entwicklungen und Perspektiven der Spiel- und Theaterpädagogik: Festschrift für Hans-Wolfgang Nickel. Hentschel, U. & Nickel, H.-W. (eds.). Berlin: Schibri-Verlag, p. 263 - 281 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Militär und Popmusik

    Thomas, T. & Virchow, F., 2003, In: Ossietzky. 6, 17, p. 590-592 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Museutopia: arts & sciences section

    Pias, C., 2003, Museutopia: Schritte in andere Welten ; Dokumentation. Fehr, M. & Rieger, T. W. (eds.). Hagen: Neuer Folkwang-Verlag, p. 197-203 7 p. (Museum der Museen : Schriftenreihe des Karl Ernst Osthaus-Museums; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Ordnen, was nicht zu sehen ist

    Pias, C., 2003, Suchbilder: visuelle Kultur zwischen Algorithmen und Archiven. Ernst, W., Heidenreich, S. & Holl, U. (eds.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 99-108 10 p. (Copyrights; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Poststrukturalistische Medientheorien

    Pias, C., 2003, Theorien der Medien: von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus. Weber, S. (ed.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 277-296 20 p. (UTB; vol. 2424).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Science und Pop: Drei Beobachtungen und ein Vorschlag

    Pias, C., 2003, Academia 350: die Leopoldina-Feiern in Schweinfurt und Halle 2002. Parthier, B. (ed.). Halle: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, p. 239-244 5 p. (Nova Acta Leopoldina; vol. 87, no. 325).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    "sie wird ja nicht ausgebürgert, die deutsche Currywurst" - Talkshows, nationale Identitätsangebote und methodische Überlegungen zu ihrer Analyse

    Thomas, T., 2003, Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur. Winter, C., Thomas, T. & Hepp, A. (eds.). Köln: Herbert von Halem Verlag, p. 184-205 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Spurensuche im All: Perry Rhodan Studies

    Bollhöfener, K. (Editor), Farin, K. (Editor) & Spreen, D. (Editor), 2003, 1. ed. Berlin: Tilsner. 182 p. (Archiv der Jugendkulturen)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Strukturwandel der Öffentlichkeit: Bilder und Politik

    Grittmann, E., 2003, Gesellschaftliche Perspektiven: Globalisierung, Sozialstaat im Wandel, Bilder und Politik. Krannich, M. & Buttler, J. (eds.). 1 ed. Essen: Klartext Verlag, p. 139-148 10 p. (Hessische Gesellschaft für Demokratie und Ökologie: Jahrbuch der Hessischen Gesellschaft für Demokratie und Ökologie (HGDÖ) ; vol. 4)(Schriftenreihe der HGDÖ; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Tanz – Kommunikation – Praxis

    Klinge, A. (Editor) & Leeker, M. (Editor), 2003, Münster: LIT Verlag. 212 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  2. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  3. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  4. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  5. Motivation zum Lernen in der Schule
  6. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  7. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  8. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  9. Conservation policy in traditional farming landscapes
  10. Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
  11. Habitat use by European wildcats (Felis silvestris) in central Spain
  12. Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
  13. Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder Wie eurozentrisch ist Derridas Konzept der Ur-Schrift?
  14. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  15. Aquajogging
  16. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  17. § 291 Prozesszinsen
  18. Liste der im norddeutschen Tiefland typischen Waldgefäßpflanzen
  19. Die Kunst zwischen Verdacht und Anspruch
  20. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  21. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  22. Filmtheorie zur Einführung
  23. Militär und Popmusik
  24. Finale - Prüfungstraining Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Bayern
  25. Die Sexualität in der Gesellschaft
  26. Il sito fortificado di Monte S. Margherita di Monte Marenzo (Lecco)
  27. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  28. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  29. Die Rolle ontologischer Leitbilder für die Bestimmung von Gefühlen als Atmosphären.
  30. § 40 Republik Island
  31. One night alone in the forest
  32. Medienkultur im Nationalsozialismus
  33. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  34. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  35. § 328 Beschränkung der Rechte
  36. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  37. Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change
  38. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  39. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  40. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien