Browse by research area

  1. Pharmaka im Abwasser am Beispiel von Antibiotika, Zytostatika, Diagnostika und Desinfektionsmittel

    Kümmerer, K., 2001, DESAR : Kleine Kläranlagen und Wasserwiederverwendung. Wilderer , P. A. (ed.). München: Technische Universität München, p. 167-184 17 p. (Berichte aus Wassergüte- und Abfallwirtschaft; no. 161).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Schutzwürdigkeit und Schutzperspektive der Stromtal-Wiesen an der unteren Mittelelbe: Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Leitbildentwicklung

    Redecker, B., 2001, Nümbrecht-Elsenroth: Galunder verlag. 164 p. (Archiv naturwissenschaftlicher Dissertationen; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Zeiten in der Ökotoxikologie

    Kümmerer, K., 2001, Stress in limnischen Ökosystemen : Neue Ansätze in der ökotoxikologischen Bewertung von Binnengewässern. . Steinberg, C. E. W. (ed.). Berlin: Parey Verlag , p. 193-205 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Plant species diversity and endemism on islands and archipelagos, with special reference to the Macaronesian Islands

    Hobohm, C., 01.01.2000, In: Flora. 195, 1, p. 9-24 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. The ground beetle fauna of ancient and recent woodlands in the lowlands of north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)

    Assmann, T., 11.1999, In: Biodiversity and Conservation. 8, 11, p. 1499-1517 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. The effects of habitat changes on the endangered ground beetle Carabus nitens (Coleoptera Carabidae)

    Assmann, T. & Janssen, J., 06.1999, In: Journal of Insect Conservation. 3, 2, p. 107-116 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.

    Kümmerer, K., 1999, Endokrine Stoffe. : Schriftenreihe der Abwassertechnischen Vereinigung. . Mennerich, A. (ed.). Bad Hennef: Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, Vol. 15. p. 73-94 21 p. (Abwassertechnische Vereinigung -ATV-; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.

    Heyworth, C. J., Iason, G. R., Temperton, V., Jarvis, P. G. & Duncan, A. J., 01.07.1998, In: Oecologia. 115, 3, p. 344-350 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt: was ist zu tun?

    Kümmerer, K., 1998, Arzneimittel in Gewässern. : Risiko für Mensch, Tier und Umwelt? . Toussaint, B. (ed.). Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Vol. 254. p. 97-104 7 p. (Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; vol. 254).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Bodenlos. Zum nachhaltigen Umgang mit Böden.

    Kümmerer, K. (Editor), Held, M. (Editor) & Schneider, M. (Editor), 1997, München: Oekom Verlag. 132 p. (Politische Ökologie, Sonderheft; no. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying
  2. Employment protection and temporary work agencies
  3. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  4. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  5. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  6. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  7. Die Rolle der Schulleitung in der guten gesunden Schule
  8. Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik
  9. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  10. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  11. Cascades of green
  12. Job maintenance through supported employment PLUS
  13. § 286 Verzug des Schuldners
  14. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  15. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  16. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  17. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  18. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  19. Souveränität und Entscheidung
  20. Materialitäten der Kindheit
  21. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  22. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  23. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  24. Bedarfsanalyse für Kinder psychisch kranker Eltern in Nervenarztpraxen
  25. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  26. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  27. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  28. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  29. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  30. Innovationsfeld Hochschule
  31. Durchlässigkeit im Bildungssystem und Inklusion
  32. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 677)
  33. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern