Browse by research area

  1. Erforschung multidiskursiver Organisationen

    Beyes, T. & Jäger, U., 2005, In: Die Betriebswirtschaft. 65, 6, p. 627-651 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Hermann Bahr - Der Antisemitismus: Ein internationales Interview

    Pias, C. (Editor), 2005, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 152 p. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  3. Hermann Bahr - Studien zur Kritik der Moderne

    Pias, C. (Editor), 2005, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 310 p. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  4. Jane Addams’ and Mary Parker Follett’s Applied Pragmatism: Social Management and Pedagogic

    Althans, B., 2005, Pragmatism and Education. Tröhler, D. & Oelkers, J. (eds.). Rotterdamm: Sense Publishers, p. 95-116 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik

    Althans, B., 2005, Pragmatismus und Pädagogik. Tröhler, D. & Oelkers, J. (eds.). Zürich: Verlag Pestalozzianum, p. 115-137 23 p. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Language - Text - Bildung. Essays in Honour of Beate Dreike: Sprache - Text - Bildung.

    Stuhlmann, A. (Editor), Studer, P. (Editor) & Hofmann, G. (Editor), 2005, Oxford: Peter Lang Verlag. 347 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte

    Beyes, T., 2005, In: Verbands-Management. 31, 1, p. 32-48 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Mondscheinjägerei. Joseph von Eichendorffs 'Das Marmorbild' as a mise-en-abîme

    Gratzke, M., 2005, Depicting Desire: gender, sexuality and the family in nineteenth-century Europe : literary and artistic perspectives. Langford, R. (ed.). Oxford: Peter Lang Verlag, p. 59-70 11 p. (European connections; vol. 21).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. "Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung

    Pias, C., 2005, Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Brunsiek, S. (ed.). Schöppingen: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, p. 30-52 23 p. (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Quantum computing

    Warnke, M., 2005, HyperKult II: Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 151-170 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  2. Unter der Herrschaft Christi, 2: Ernst Käsemanns Paulusverständnis: Konstanten und Entwicklungen
  3. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  4. European Green Deal
  5. Hanna Deinhard und die Sozialgeschichte der ästhetischen Rezeption
  6. Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
  7. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  8. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  9. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  10. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  11. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  12. China in Africa
  13. Catalogue
  14. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  15. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  16. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  17. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  18. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  19. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  20. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  21. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  22. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  23. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  24. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  25. Die tragische Szene
  26. Zeiten in der Ökotoxikologie
  27. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  28. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  29. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  30. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  31. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  32. Luxury Brands as Employers
  33. German Academia heading for sustainability?
  34. Die Begegnungen der Gegner
  35. Europäische Währungsunion
  36. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen