Browse by research area

  1. Published

    Prima B1: Deutsch für Jugendliche. Band 5

    Jin, F., Michalak, M. & Rohrmann, L., 2010, Berlin: Cornelsen-Verlag. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  2. Published

    Process Analyses of Grounding in Chat-based CSCL: an Approach for Adaptive Scripting ?

    Oehl, M., Berwe, T. & Pfister, H.-R., 2010, Proceedings of KogWis 2010: 10th Biannual Meeting of the German Society of Cognitive Science. Haack, J., Wiese, H., Abraham, A. & Chiarcos, C. (eds.). Universitätsverlag Potsdam, p. 217-218 2 p. (Potsdam Cognitive Science Series; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond: first evidence from robust fixed effects estimations

    Wagner, J. & Verardi, V., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 48 p. (Working paper series in economics; no. 172).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Produktivität und Rentabilität in der niedersächsischen Industrie im Bundesländervergleich: eine Benchmarking-Studie auf der Basis vertraulicher Firmendaten aus Erhebungen der amtlichen Statistik

    Wagner, J., 2010, Kooperation Wissenschaft und Statistik - 20 Jahre Nutzung von amtlichen Mikrodaten Datenlage und Datenbedarf: Sonderausgabe Tagung des LSKN am 6. Mai 2010. Vehling, A. (ed.). Hannover: Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, p. 30-42 13 p. (Statistische Monatshefte Niedersachsen; vol. Sonderausgabe).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Professionalisierung der Lehrkräfte

    Gagarina, L. & von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Demmer, M. & von Saldern, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 49-63 15 p. (Die Deutsche Schule / Beiheft; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Professionelle Kompetenzen der Grundschullehrkräfte im multilingualen Kontext

    Michalak, M., 2010, Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik: Perspektiven für die Grundschulpädagogik. Arnold, K.-H., Hauenschild, K., Schmidt, B. & Ziegenmeyer, B. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 137-140 4 p. (Jahrbuch Grundschulforschung; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Profil der Lehrkräfte, der Schulleiterinnen und Schulleiter sowie der Schulen

    Gabitow, S. & von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Demmer, M. & von Saldern, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 25-48 24 p. (Die Deutsche Schule; vol. Beiheft 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Profiles of the ELIAS Preschools

    Wippermann, I., Tiefenthal, C., Schober, A. & Gotthardt, L., 2010, Bilingual Preschools: Learning and Development. Kersten, K., Rohde, A., Schelletter, C. & Steinlen, A. K. (eds.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, Vol. 1. p. 238-261 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Programme der Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule: Eine Übersichtsdarstellung unter Berücksichtigung von Qualität & Qualitätsentwicklung

    Dadaczynski, K., 2010, Schnittstellen: Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS). Deinzer, R., Kupfer, J. & Pauli-Pott, U. (eds.). Akademische Verlagsgemeinschaft , p. 11-12 (Zeitschrift für Medizinische Psychologie : Sonderheft; vol. Abstractband, no. 2010).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Published

    Projekt Co2CA: Leistungsbeurteilung und Kompetenzmodellierung im Mathematikunterricht

    Klieme, E., Buergermeister, A., Harks, B., Blum, W., Leiss, D. & Rakoczy, K., 2010, Kompetenzmodellierung: Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Klieme, E. (ed.). SUPPL. 56 ed. Julius Beltz Verlag, Vol. 56. p. 64-74 11 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 56).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Projektmentoring mit Schülerinnen-Roboterbau

    Block, B.-M., 2010, Innovative Lehre : Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 193-209 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Property, personality rights and data protection with regard to biobanks: A layered system with Germany as an example

    Simon, J. & Robienski, J., 2010, Genomics and Bioethics: Interdisciplinary Perspectives, Technologies and Advancements. Hongladarom, S. (ed.). IGI Global Publishing, p. 256-262 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  14. Published
  15. Published

    PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies: O

    Grantina, D. (Editor), Kaspar, T. (Editor) & Loichinger, H. C. (Editor), 2010, Lacoste: PROVENCE. 71 p.

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  16. Published

    PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies: V

    Grantina, D. (Editor), Kaspar, T. (Editor) & Loichinger, H. C. (Editor), 2010, Lacoste: PROVENCE. 7 p.

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  17. Prüfung der Buchführung durch den Aufsichtsrat – Recht oder Pflicht?

    Velte, P., 2010, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 13, 24, p. 930-932 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Psychische Gesundheit in der Ganztagsschule: Expertise erarbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit

    Paulus, P. & Dadaczynski, K., 2010, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 91 p.

    Research output: Working paperExpert opinions

  19. Published

    Psychologische Wissenschaft an der Universität - Praxisausbildung an der Fachhochschule? das Wissenschaftler-Praktiker-Verhältnis und die Differenzierung der Hochschularten

    Günther, U., 2010, Jenseits des Elfenbeinturms: Psychologie als nützliche Wissenschaft. Kanning, U. P., Rosenstiel, L. & Schuler, H. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 365-378 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Public Finance and Post-Communist Party Development

    Pettai, V., 2010, In: Journal of Baltic Studies. 41, 2, p. 271-274 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Cynthia Bennett Brown, Believing Thinking, Bounded Theology
  2. Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice
  3. Similar yield benefits of hybrid, conventional, and organic tomato and sweet pepper varieties under well-watered and drought-stressed conditions
  4. Körper – Geschlecht – Religion
  5. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung
  6. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
  7. Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material
  8. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  9. Nachschlage- und Regelwerke
  10. Feministische Ökonomien und Zeitlichkeit
  11. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  12. Stützlehrer als pädagogische Profession?!
  13. Aus „Erfahrung“ wird man selbstwirksam, motiviert und klug
  14. Ecopreneurship fördern
  15. Abschlussbericht im BMBF-Projekt "Verbundprojekt E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge" (Förderkennzeichen: 01JD1825A-B)
  16. Investition in Humankapital.
  17. The impact of client-counselor similarity on acceptance of counseling services for women living with HIV
  18. Fakten erfahrbar machen
  19. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  20. EU-UK Trade and Cooperation Agreement
  21. Evaluation eines Interventionsansatzes zur Verbesserung von Motivation und motivationsförderlichem Unterrichtshandeln von Lehrkräften auf Basis der Zielorientierungstheorie
  22. Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht
  23. Was weiß Musik über Medien?
  24. "The people" and resistance against international business
  25. Kindergartenwesen
  26. "Postvinyl" - Pervasive DJing
  27. Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext
  28. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  29. The Impact of Corporate Governance on Corporate Tax Avoidance.
  30. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  31. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  32. Wolfgang Hilbig
  33. Amerika im Fracking-Boom
  34. Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein
  35. Belastungen im Lehrerberuf
  36. Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin
  37. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  38. Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
  39. Lüneburger Versicherungsgespräche (III)
  40. Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule
  41. The Power Politics of International Tax Cooperation
  42. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  43. § 65 Erfahrungsbericht