Browse by research area

  1. Published

    Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"

    Drews, J. & O'Sullivan, E., 2010, Wilde, Oscar: Der glückliche Prinz und andere Märchen. Zoozmann, R. (ed.). Frankfurt, M.: Fischer Taschenbuch-Verlag, p. 171-172 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Over here and over there: das Deutschlandbild in der britischen Literatur vor und nach der Wende

    O'Sullivan, E., 2010, Grenzenlos: Mauerfall und Wende in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien. Dettmar, U. & Oetken, M. (eds.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, p. 277-296 20 p. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]; vol. 279).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst

    von Saldern, M., 2010, Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?!: Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten des "Kämpfen-lernens". Lange, H. & Leffler, T. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 215-230 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Pädagogische oder erziehungswissenschaftliche Historiographie? Skizze eines Vermittlungszusammenhangs im Anschluss an ideengeschichtliche Überlegungen von Quentin Skinner

    Erben, M., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 145-179 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Paradoxe Kritik

    Wuggenig, U., 2010, Kunst der Kritik. Mennel, B., Nowotny, S. & Raunig, G. (eds.). Wien: Verlag Turia + Kant, Vol. 10. p. 105-124 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Partizipation

    Beyes, T., 2010, Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com & Com: [anläßlich der Ausstellung "La Réalité Dépasse la Fiction" im CentrePasquArt in Biel /Bienne vom 17. Januar bis 14. März 2010]. Hedinger, J. M. & Gossolt, M. (eds.). Sulgen und Zürich: Niggli Verlag , p. 127-128 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Partizipation bitte: eine Bürgerversammlung zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen simulieren

    Pez, P., 2010, In: Geographie heute. 31, 279, p. 16-17 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Passende Vergleichsgrößen finden

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2010, In: Grundschule Mathematik. 7, 24, p. 10-15 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Passt die zeitgenössliche Kunst in ihre Institutionen?

    Maset, P., 2010, 100 Jahre Deutsche Akademie Rom Villa Massimo: 1910 - 2010. Blüher, J. (ed.). Köln: Wienand Verlag, p. 141-144 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse: Begegnungen mit Wegbereiterinnen der Performancekunst

    Grögel, K. & Saemann, A., 2010, Interviews: Oral History in Kunst und Kunstwissenschaft,. Imhof, D. & Omlin, S. (eds.). München: edition metzel, p. 103–114 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Peripherie - Zentrum: Dresdner Ausstellungen der Fotografie zwischen 1899 und 1909

    Brons, F., 2010, KunstFotografie: Katalog der Fotografien von 1839-1945 aus der Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts. Matthias, A. (ed.). Berlin / München: Deutscher Kunstverlag, p. 92-105 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  13. Published

    ‚Permanenter Ausnahmezustand’, ‚Netzkrieg’ oder doch ‚Zivilgesellschaft’? Kritische Überlegungen zum analytischen Wert von Kriegsmetaphern

    Spreen, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Personalakte inkl. Datenschutz, Datenschutzbeauftragter

    Stief, V., 2010, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (ed.). 7. ed. Berlin: Huss-Verlag, p. 917-921 5 p. (Arbeit und Arbeitsrecht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  15. Published

    Personalinformationssysteme

    Stief, V., 2010, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (ed.). 7. ed. Berlin: Huss-Verlag, p. 929 5 p. (Arbeit und Arbeitsrecht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  16. Personality and Career Decisiveness: An International Empirical Comparison of Business Students´ Career Planning

    Gunkel, M. A. M., Schlägel, C., Peluchette, J. V. & Langella, I. M., 2010, In: Personnel Review. 39, 4, p. 503-524 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz

    Jochims, T., 2010, München: Hampp Verlag. 212 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; vol. 44)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Perspektiven der Managerhaftung: Verhaltenssteuerung durch persönliche Verantwortung

    Halfmeier, A., 2010, Jahrbuch der Juristischen Gesellschaft Bremen 2010. Bremen: Juristische Gesellschaft Bremen, Vol. 11. p. 8-22 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Perspektiven kritischer Medienkulturtheorie und -analyse: Aktuelle Herausforderungen und theoretische Potentiale

    Thomas, T., 2010, Medienkultur im Wandel. Hepp, A., Höhn, M. & Wimmer, J. (eds.). UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 73-89 17 p. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; vol. 37).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  20. Published

    Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, In: Umwelt & Bildung. 1, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  2. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  3. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  4. Mit Bildungsstandards arbeiten - kompetenzorientiert unterrichten
  5. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  6. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG
  7. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  8. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  9. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  10. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  11. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  12. Anmerkungen anlässlich der Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie 2020/1828
  13. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  14. Set ambitious goals for biodiversity and sustainability
  15. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende
  16. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  17. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  18. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  19. A review of the German mandatory deposit for one-way drinks packaging and drinks packaging taxes in Europe
  20. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  21. Mikrofinanzierungsprogramme als Mittel zur Umsetzung beschäftigungs- und gleichstellungspolitischer Ziele - Förderanspruch und Förderwirklichkeit
  22. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  23. Schlussbemerkungen
  24. Mediologische Grundlagen der Habitualisierung
  25. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  26. Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
  27. Facetten von Körperkultur
  28. Una opinión pública termostática
  29. Beschäftigungsmanagement
  30. Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel
  31. Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung
  32. Erbschaftsteuerreform 2009
  33. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  34. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance
  35. Funciones agroecológicas de los nichos de agrobiodiversidad en la ruralidad de Bogotá, Colombia
  36. Ein Kreis mit fünf Sanktionen
  37. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  38. Kritik der Kreativität
  39. Studienreform im Zuge des Bolognaprozesses