Browse by research area

  1. Published

    Handbuch Biodiversitätsmanagement: ein Leitfaden für die betriebliche Praxis

    Schaltegger, S. & Beständig, U., 2010, Stand Juni 2010 ed. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. 64 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts

    Velte, P., 2010, In: Steuer und Wirtschaft. 87, 1, p. 93-99 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser

    Dieter, H. H., Götz, K., Kümmerer, K., Rechenberg, B. & Keil, F., 2010, Berlin, Frankfurt u.a.: Umweltbundesamt, 26 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  4. Published

    Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp

    Spreen, D., 2010, In: Soziologische Revue. 33, 3, p. 364-367 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Heavy resistance training in wheelchair athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2010, Isokinetics and Exercise Science. IOS Press Inc., p. 91 (Isokinetics and Exercise Science; vol. 18, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Hedge Detection Using the RelHunter Approach

    Fernandes, E. R., Crestana, C. E. M. & Milidiú, R. L., 2010, Proceedings of the Fourteenth Conference on Computational Natural Language Learning --- Shared Task. Farkas, R., Vincze, V., Szarvas, G., Mora, G. & Csirik, J. (eds.). USA: Association for Computational Linguistics (ACL), p. 64–69 6 p. (CoNLL '10: Shared Task).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften

    Jamme, C., 2010, In: Hegeru-tetsugaku-kenkyü. 16, p. 45-58 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Heilen und Vernichten: Medizin, Gesundheit und Bevölkerungspolitik im NS-Staat

    Bussiek, D. I., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 157-170 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland

    Demmer, M. (Editor) & von Saldern, M. (Editor), 2010, Münster: Waxmann Verlag. 191 p. (Die Deutsche Schule)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?

    Schukaljow, S. & Leiss, D., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindmeier, A. & Ufer, S. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 775-778 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    "Hello Kitty" im japanischen Medienalltag: zur Integration mobiler Kommunikationstechnologien in alltagskulturelle Praktiken der Verniedlichung

    Peil, C., 2010, Alltag in den Medien - Medien im Alltag. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 242-260 19 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    HEPS Inventory Tool: an inventory tool including quality assessment of school interventions on healthy eating and physical activity

    Dadaczynski, K., Paulus, P., Vries, N., Ruiter, S. & Buijs, G., 2010, Woerden: NIGZ. 52 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published

    HEPS Tool for Schools: A Guide for School Policy Development on Healthy Eating and Physical Activity

    Simovska, V., Dadaczynski, K., Grieg Viig, N., Tjomsland, H. E., Bowker, S., Woynarowska, B., de Ruiter, S. & Buijs, G., 2010, Woerden: NIGZ. 36 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  14. Published

    Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft

    Deller, J. & Kolb, P., 2010, Angewandte Psychologie für das Human Resource Management: Konzepte und Instrumente für ein wirkungsvolles Personalmanagement . Werkmann-Karcher, B. & Rietiker, J. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 421-433 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht? Resultat individueller Dispositionen und Prädiktor von Erfolgsmaßen?

    Schumacher, L. & Wolf, K. D., 2010, Lehr-Lern-Forschung in der kaufmännischen Berufsbildung - Ergebnisse und Gestaltungsaufgaben. Seifried, J. (ed.). Stuttgart: Steiner Verlag, p. 173-192 (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik / Beiheft; no. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Heterogene Gebilde. Bild-Bild- und Bild-Text-Zusammenspiele am Beispiel von "World of Warcraft"

    Herbrik, R., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen ; Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Soeffner, H.-G. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. CD-ROM. 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  17. Published

    Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung

    von Saldern, M., 2010, Auf dem Weg zur Schule für alle: Barrieren überwinden - inklusive Pädagogik entwickeln. Hinz, A. (ed.). Marburg: Lebenshilfe-Verlag, p. 53-62 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Hey Soul Sister

    Zuther, D., 2010, In: Praxis des Musikunterrichts. 102, p. 4-6 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Miira Hill

Publications

  1. A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer
  2. Dal rifiuto del lavoro alla moltitudine.
  3. Tourismus ohne Raum
  4. CONFLICTOS EN LA VISIÓN MATEMÁTICA DEL MUNDO Aún más retos para los futuros profesores de matemáticas
  5. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  6. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  7. Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus
  8. Wege für alternative Weltwirtschaftsordnungen weltweit
  9. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  10. Überwindung von Hochschul- und Fachkulturen!?
  11. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  12. Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)
  13. Wenn JHWH Kinder erzieht
  14. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  15. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  16. Inflation expectations
  17. Rollenspiel im Seminar
  18. German and Irish childrens's literature
  19. Arbeit und Gerechtigkeit
  20. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
  21. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kommunalverwaltung
  22. Chronischer beruflicher Stress: Behandlungsansätze mit Psychotherapie
  23. Schülervorstellungen
  24. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  25. Mythos Afrikasöldner. Modernisierung, mann-männliches Begehren und männliche Subjektbildung in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
  26. The Political Economy of Corporate Governance