Browse by research area

  1. Published

    Terrorismus im Film der 70er Jahre

    Uka, W., 2006, Terrorismus in der Bundesrepublik: Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren. Weinhauer, K. (ed.). Campus Verlag, p. 382-398 17 p. (Campus historische Studien; no. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. ‘The One Best Way.’ Bildgebende Verfahren der Ökonomie als strukturverändernder Innovationsschub der Managementtheorie ab 1860

    Hoof, F., 2006, In: Montage AV. 15, 1, p. 123-138

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    "Unterhaltung" als Schlüsselkategorie von Kulturwissenschaft: Begriffe, Probleme, Stand der Forschung, Positionsbestimmung

    Faulstich, W., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-20 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Unterhaltungsfilm - populärer Film - Blockbuster

    Uka, W., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 77-89 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Unterhaltungskultur

    Faulstich, W. (Editor) & Knop, K. (Editor), 2006, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 217 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Vibeke Reuter: Alfred Hitchcocks Handschrift: Vom literarischen zum filmischen Text

    Kirchner, A., 2006, In: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 4, p. 458-460 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Published

    Vom Jahrmarkt in den Filmpalast: Kino und Film im ersten Jahrzehnt

    Strobel, R., 2006, Das erste Jahrzehnt. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 71-83 13 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend

    Faulstich, W., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 192 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Von den Anfängen bis 1700

    Faulstich, W., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 189 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Wozu Auflösung ?

    Pias, C., 2006, Auflösung: Katalog zur gleichnamigen Ausstellungsreihe des RealismusStudio in der NGBK, Berlin ; Auflösung I (14. Januar - 12. Februar 2006); Auflösung II (25. Februar - 26. März 2006); Auflösung III ( 22. Juli - 27. August 2006). Hoffmann, A. (ed.). Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., p. 13-18 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  2. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  3. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  4. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  5. China in Africa
  6. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  7. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  8. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  9. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  10. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  11. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  12. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  13. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  14. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  15. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  16. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  17. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  18. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  19. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  20. Recht und Kultur
  21. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  22. Internationaler Personaleinsatz
  23. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  24. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien