Browse by research area

  1. Published

    Die Magischen Kanäle: Clemens Krümmel und Miya Yoshida über Joëlle De La Casinière bei Croy Nielsen

    Krümmel , C. & Yoshida, M., 2006, In: Texte zur Kunst. 63, p. 221-224 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Die Medienkulturgeschichte des christlichen Predigers von den Anfängen bis heute: Entstehung und Wandel eines Mediums in kommunikativ-kulturellen Vermittlungsprozessen

    Winter, C., 2006, 1 ed. Graz: Nausner & Nausner Verlag. 298 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Die Stadt als Perspektive: zur Konstruktion urbaner Räume ; [Startwoche 2005 an der Universität Sankt Gallen]

    Beyes, T. (Editor), Keller, H. (Editor), Libeskind, D. (Editor) & Spoun, S. (Editor), 2006, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag. 317 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsTransfer

  4. Die (Un)Berechenbarkeit des Krieges

    Pias, C., 2006, Zur Zukunft des Politischen: Kriegstheater. Oberender, T., Peeters, W. & Risthaus, P. (eds.). Berlin: Alexander Verlag, Vol. 3. p. 67-114 58 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen

    Pinseler, J., 2006, Köln: Herbert von Halem Verlag. 173 p. (Fiktion und Fiktionalisierung)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Frauen- und Geschlechterforschung: zum Gesellschaftsbezug der Publizistik und Kommunikationswissenschaft

    Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U., 2006, Fünfzig Jahre Publizistik. Holtz-Bacha, C., Kutsch, A., Langenbucher, W. & Schönbach, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 354-369 16 p. (Publizistik Sonderheft; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Friedensbildlichkeit und Gesellschaftsbegriff zur Zeit der Romantik

    Spreen, D., 2006, "Der Friede ist keine leere Idee...": Bilder und Vorstellungen vom Frieden am Beginn der politischen Moderne. Kater, T. (ed.). Essen: Klartext Verlag, p. 135-156 21 p. (Frieden und Krieg; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Gesamtkunstwerke und Maschinenformen: Architektur, Design und Mode

    Strobel, R., 2006, Das erste Jahrzehnt. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 187-204 18 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Harry Potter auf der Leinwand: der Spielfilm Harry Potter und der Stein der Weisen

    Strobel, R., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 113-127 15 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Herman Kahn – Szenarien für den Kalten Krieg

    Pias, C. (Editor), 2006, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 304 p. (sequenzia)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ilka Wäsche

Publications

  1. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  2. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  3. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  4. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  5. Retipolides - unusual spiromacrolactones from the mushrooms Retiboletus retipes and R. ornatipes
  6. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  7. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  8. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  9. Sustainability conflicts in Coastal India
  10. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  11. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  12. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  13. Banal militarism
  14. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  15. Einigkeit und Recht und Werte
  16. Medienkultur im Wandel
  17. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  18. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  19. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  20. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  21. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  22. Corporate Volunteering in Germany
  23. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  24. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  25. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  26. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  27. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  28. China in Africa
  29. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  30. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  31. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  32. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  33. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  34. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  35. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"